Seit einem iOS-Update im Dezember 2024 kommt es bei iPhones dazu, dass eine KI, die in einem QR-Code enthaltenen Informationen erst ausliest und darauf basierend direkt Aktionen aufruft, ohne zuvor die Inhalte anzuzeigen. Da in dem QR-Code Ihre Adresse hinterlegt ist, möchte die KI Sie beim Scan direkt nachhause navigieren. Dieses Problem könnte auch bei einigen neueren Android-Smartphones auftreten.
In diesem Fall müssen Sie sich aber nicht sorgen, dass Sie den Steuer- und Anmeldenachweis nicht erbringen können. Der Import in Ihre Wallet ist bei Android-Smartphones ohne Probleme möglich und der QR-Code kann auch vom KOD korrekt ausgelesen werden. Beim Import in die Wallet ist es aber wichtig, dass Sie zuerst Ihre Wallet öffnen und den QR-Code darüber importieren. Nutzen Sie nicht direkt die Kamera Ihres Smartphones oder eine andere QR-Code-Scan-App.
Wer ein iPhone nutzt, sollte sich ein Foto des QR-Codes (nicht scannen!) in einem eigenen Galerie-Ordner oder einem anderen Programm speichern.