18. August 2021, 16:09 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Auf dem ehemaligen Werksgelände der Schalker Eisenhütte an der Magdeburger Straße 37 hat sich ein neuer Spezialist angesiedelt: PHOENIKS – ein weltweit tätiger Hersteller von thermischer Küchentechnik für die Gemeinschaftsverpflegung.
Am heutigen Mittwoch, 18. August 2021, besuchten Oberbürgermeisterin Karin Welge und Stadtrat Dr. Christopher Schmitt das neu gegründete Unternehmen in Gelsenkirchen-Schalke.
„Es ist toll, dass wir hier an der Magdeburger Straße nach so kurzer Zeit eine weitere positive Entwicklung verzeichnen können“, freut sich Oberbürgermeisterin Karin Welge über die Ansiedlung von PHOENIKS, mit Rückblick auf die Eröffnung des Blisterzentrums der Steinweg Medical GmbH einige Monate zuvor auf der gegenüberliegenden Straßenseite. „Das tut dem Stadtteil Schalke gut, aber das tut vor allem auch Gelsenkirchen gut. Denn so bleiben Know-how und Arbeitsplätze erhalten und Qualitätsprodukte made in Gelsenkirchen finden ihren Weg in die Welt.“
PHOENIKS ist Teil der familiengeführten GUSTATUS Gruppe mit Sitz in Baden-Württemberg und konzentriert sich mit modularen Geräten auf mittlere und große Profiküchen mit hohem Gästeaufkommen, wie Hotels, Universitäten, Krankenhäuser etc. Entstanden ist die Hightech-Schmiede aus der hochwertigen PremiumLine der Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co KG. Das Traditionsunternehmen hatte sich 2020 aus der Großküchensparte zurückgezogen. Die GUSTATUS Gruppe übernahm Teile von langjährig bewährten Produkten des Betriebs und kann so nicht nur das über Jahrzehnte gewachsene, weltweit bewährte Know-how erhalten, sondern auch kontinuierlich weiterentwickeln.
„Mit der K-Line steigert PHOENIKS die Wettbewerbsfähigkeit der GUSTATUS Gruppe, erschließt unter anderem mit der Gemeinschaftsverpflegung ein weiteres Marktsegment und stellt nachhaltiges Umsatzwachstum sicher“, so Erhard Ikas, geschäftsführender Gesellschafter der GUSTATUS Gruppe. Zudem stärkten die Synergieeffekte auch die Innovationskraft der Gruppe.
Die Produkte der Marke PHOENIKS bauen auf langjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung auf, werden in Gelsenkirchen entwickelt und produziert und ausschließlich über den Fachhandel weltweit vertrieben.
Gründung und Ansiedlung in Gelsenkirchen:
Um optimal auf die Bedürfnisse aller Kunden eingehen zu können, wurden für die Produktion und den Vertrieb zwei eigenständige Gesellschaften gegründet. Die PHOENIKS Produktion GmbH fertigt sämtliche Geräte auf Basis der weltweit anerkannten deutschen Industriestandards. Der Schwerpunkt soll in Zukunft noch stärker auf Automatisierung, Digitalisierung und Vernetzungsfähigkeit der Großküchengeräte liegen. Die PHOENIKS Vertrieb GmbH konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Fachhandelspartnern und Fachplanern in Deutschland.
Betriebsbeginn auf einer 7.000 m² großen Fläche an der Magdeburger Straße 37 in Gelsenkirchen war im März 2021. Das Unternehmen zählt aktuell insgesamt 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
GUSTATUS Holding GmbH:
Die GUSTATUS Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Geräten und Einrichtungen für professionelle Küchen in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit Sitz in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg).
Mit dem zur Gruppe gehörenden Großküchentechnik-Hersteller PALUX AG (Bad Mergentheim), dem Schweizer Gastroküchen-Profi Salvis AG (Oftringen) und dem Service-Partner für Catering- und Gastronomietechnik SERVATOR ServiceLine GmbH (Igersheim) erzielte die Gruppe zuletzt (2019) einen Umsatz von rund 50 Mio. Euro und beschäftigte dazu mehr als 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.