Spatenstich zum offiziellen Baustart für wichtige städtebauliche Verbesserung Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Ab April startet der Umbau der Bochumer Straße, eine der größten Gelsenkirchener Baumaßnahmen der kommenden Jahre. Insgesamt ist die Bauzeit auf vier Jahre angelegt. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Brücken, von denen Betonteile herabfallen oder komplett gesperrte Brücken – das ist bei den städtischen Brücken in Gelsenkirchen nicht zu befürchten. Rund 230 Brücken gibt es in Gelsenkirchen. Davon unterhält die Stadt 92 und diese sind in einem mindestens befriedigenden bis sehr guten Zustand. Bild: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
Foto: Caroline Seidel
Gelsenkirchen arbeitet am neuen Nahverkehrsplan.
Die Hafenmundbrücke an der Uferstraße wurde neu gebaut.
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchens Innenstädte und Quartiere gemeinsam lebenswert gestalten.
Damit Sie auf Gelsenkirchens Straßen gut unterwegs sind.
Bei Führerscheinen, Zulassungen und Co. für Sie da: die Fahrzeug-Zulassungsstelle.
Foto: Gelsendienste
Haus- und Biomüll, Altpapier, Rest- und Sperrmüll - alle Infos dazu halten die GELSENDIENSTE für Sie bereit.
16.04.2025
Stadt und Gelsenkanal informieren und geben Tipps
14.04.2025
Fahrbahnschäden werden beseitigt
11.04.2025
Ein hohes Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot erwarten nun den Fahrer
Gärtnerinnen und Gärtner von Kitas und Jugendtreffs verschönern ihr Quartier
10.04.2025
Mechtenbergstraße voll gesperrt
An der Straße Am Dahlbusch
09.04.2025
Spatenstich zum offiziellen Baustart für wichtige städtebauliche Verbesserung
08.04.2025
Auf der Schüngelbergstraße Höhe Hugobahntrasse
07.04.2025
Termine in der Karwoche werden vorgezogen!
03.04.2025
Nahe Sanierungsarbeiten sind der Grund dafür
27.03.2025
Neue Broschüre mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen kostenfrei erhältlich
Foto: Thaut Images - Fotolia
Bauberatung
Baustellenkarte
Bebauungsplanauskunft
Abfallkalender
Melden Sie wilde Müllkippen, zugewucherte Verkehrsschilder und andere Mängel über den Mängelmelder GE-meldet - als App oder Website.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen