Das für den Pass oder Personalausweis vorgesehene Foto muss ab dem 1. Mai 2025 digital vorliegen. Die Stadt hat bereits jetzt sogenannte Fotostationen eingerichtet, die von Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden können, um digitale Fotos zu erstellen. Bild: Stadt Gelsenkirchen
Anfang des Jahres wurden die umfangreichen Online-Services der Stadt Gelsenkirchen um mehrere neue Angebote für die Bürgerinnen und Bürger erweitert. Bild: Pexels
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Karin Welge ist seit dem 1. November 2020 Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen.
Livestream und Aufzeichnung der Ratssitzungen.
Grafik: Stadt Gelsenkirchen
Gelsenkirchen gestaltet die digitale Zukunft.
Gelsenkirchen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobilitätskonzept.
Foto: fotolia | momius
Bis zu acht Wochen im Voraus Termine vereinbaren.
Die Stadt ist einer der größten Arbeitgeber in Gelsenkirchen und Dienstleister für 260.000 Menschen.
14.04.2025
Oberbürgermeisterin Karin Welge lud zur Vertragsunterzeichnung ins Hans-Sachs-Haus ein
03.04.2025
Feuer brennen zwischen dem 17. und 20. April 2025
31.03.2025
Nachhaltige Kissenbezüge, Bauch- und Handytaschen und vieles andere ab sofort an der Stadt- und Touristinfo erhältlich
25.03.2025
Stadtrat Simon Nowack kündigt Ordnungsbehördliche Verordnung an
Stadträtin Andrea Henze gibt Sachstand nach Messerattacke auf Lebensmittelkontrolleurinnen/ Steuerungskreis Sicherheit arbeitet seit 2020 ständig an der Optimierung der Sicherheit der Beschäftigten – jeder Übergriff wird zur Anzeige gebracht
20.12.2024
Stadt weitet den digitalen Service für Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. Januar 2025 weiter aus
15.11.2024
Konzeptkünstler Philipp Valenta zeigt vielseitige Werke im Rahmen von OB art
23.10.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte den Orden
11.10.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge überreichte den Orden im Ratssaal
27.09.2024
Impuls aus Gelsenkirchen für gesetzliche Neuregelungen im Umgang mit Problemimmobilien zeigt Erfolg
05.09.2024
Oberbürgermeisterin Karin Welge hat 60 Menschen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht
26.08.2024
Die Stadt Gelsenkirchen und das in Gelsenkirchen ansässige Technologieunternehmen evocenta GmbH starten ein wegweisendes Pilotprojekt mit einer Machbarkeitsstudie
Das Dienstleistungs- und Beratungsangebot in Gelsenkirchen, städtische Einrichtungen, Terminvereinbarung BÜRGERcenter, Online-Dienste und vieles mehr in unserem Bürgerservice.
Stadt GelsenkirchenEbertstraße 1145879 GelsenkirchenTelefon +49 (209) 169-0Fax +49 (209) 169-3530stadt@gelsenkirchen.de