03. April 2025, 14:57 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Traditionell endet die Fastenzeit in der Osternacht mit einem Osterfeuer. Zur Reduzierung der Feinstaubbelastung wird das Abbrennen von Feuern, die auf Brauchtum beruhen, seit 2008 im Stadtgebiet Gelsenkirchen so geregelt, dass auf der einen Seite die Anzahl der Feuer deutlich gesenkt werden kann und auf der anderen Seite die Pflege des Brauchtums weiterhin erhalten bleibt.
Osterfeuer sind daher ausschließlich im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen zulässig. Veranstalter können Kirchengemeinden, andere öffentliche Einrichtungen, Vereine oder Verbände sein, die das Traditionsfeuer für eine größere Teilnehmerzahl und für jedermann zugänglich durchführen.
Osterfeuer dürfen in der Zeit von einer Woche vor Gründonnerstag bis einer Woche nach Ostermontag in der Zeit von 18 Uhr bis 22 Uhr je Veranstalter einmal abgebrannt werden. Sie müssen spätestens 14 Tage vor dem Abbrenntermin beim Referat Umwelt der Stadt Gelsenkirchen angemeldet werden.
Die folgenden Osterfeuer sind in Gelsenkirchen bisher angemeldet worden und werden zwischen dem 17. und 20. April 2025 stattfinden.
Donnerstag, 17. April 2025:
- Schalke, Rheinische Straße 38, Belia Seniorenresidenz Schalke GmbH
Freitag, 18. April 2025:
- Bismarck, Am Stäfflingshof - Vereinsgelände, KGV Grenzgarten e. V.
Samstag, 19. April 2025:
- Altstadt, Bahnhofstr. 4, vor der Kirche, Kath. Propsteipfarrei St. Augustinus
- Feldmark, Röhrenstraße 53a, KGV Am Kussweg e.V.
- Hassel, Valentinstraße 75 - Kompostplatz, Vereinswiese KGV Dr. Schreber e.V.
- Horst, Albert-Schweitzer-Straße - Sportplatz, FC Horst 1959 e.V.
- Horst, Industriestraße 15 - Parkplatz, Pfarrei St. Hippolytus
- Heßler, Holtgrawenstr. 22, Kirchengemeinde St. Elisabeth
- Buer, Schüngelbergstraße 97, Förderverein Schüngelberg e.V.
- Bulmke-Hüllen, Florastraße 290 - Vereinsplatz, KGV Gartenfreunde-Hüllen e.V.
- Bulmke-Hüllen, Wanner Straße 50, Neuapostolische Kirche GE-Mitte
- Bulmke-Hüllen, Florastraße 210 – Lutherkirche, Propsteipfarrei St. Augustinus
- Bismarck, Trinenkamp 85, Vereinsparkplatz, KGV Am Trinenkamp e.V.
- Bismarck, Grimbergstraße 18, Blauweisser Partywaggon
- Bismarck, Sportanlage Trinenkamp, ETUS Bismarck 1931 e.V.
- Resse, Im Emscherbruch 150, FV Viktoria Resse 75 e.V.
- Beckhausen, Harpenstraße 10, Ev. Frauenhilfe Buer-Sutum
- Schalke, Uechtingstraße 84 – Parkplatz, Gartenverein Bismarck-West
- Erle, Adenauerallee 100, THW Ortsverband Gelsenkirchen
- Erle, Sportanlage Oststraße, Eintracht Erle 1928 e.V.
- Rotthausen, Mechtenbergstraße 55, BSV Rotthausen 1966 e.V.
Sonntag, 20. April 2025:
- Feldmark, Schwarzmühlenstraße 38, VSG Gelsenkirchen e. V.
- Buer, Sportanlage Nordring 2a, SSV Buer 07/28 e.V.
- Ückendorf, Haidekamp 75 – Südstadion, Kath. Probsteipfarrei St. Augustinus
- Hassel, Schellstraße 9 – Bauernhof, Pfadfinderstamm Don Bosco DPSG GE
- Erle, Mühlbachstraße 38, KGV Erle e.V.
Alle Osterfeuer sind öffentlich zugänglich.