Die Immobilienmesse WOHNEN 2025 lädt alle Interessierten ein, Wohnträume zu verwirklichen. In den Räumlichkeiten der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen-Buer präsentieren im kommenden Jahr über fünfzig renommierte und regional verankerte Unternehmen ein umfassendes Angebot rund um energieeffizientes und zukunftsorientiertes Wohnen.
Erstmals haben sich die Stadt Gelsenkirchen und die Wirtschaftsförderungen der Städte Gladbeck und Herten zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Event der besonderen Art zu schaffen. Als starkes Netzwerk präsentiert man sich gemeinsam und zeigt, wie vielfältig und attraktiv die Region ist.
Von der Finanzierung über die energetische Sanierung bis hin zur trendigen Einrichtung und Sicherheit – die Messe WOHNEN 2025 deckt alle wichtigen Aspekte rund um die Immobilie ab.
Die Stadt Gelsenkirchen informiert insbesondere zu allen Themen der energetischen Sanierung, der Klimaanpassung und der Starkregenvorsorge, dazu gehören neben den technischen und gesetzlichen Vorgaben auch Informationen zu Fördermitteln, die zur Verfügung stehen. Sowohl die Stadt Gelsenkirchen als auch der Bund stellen attraktive Förderkonditionen zur Verfügung.
Daneben werden Projekte der Stadtplanung vorgestellt und zur Wohnraumförderung informiert.
Unterstützt wird die Stadt Gelsenkirchen durch die Verbraucherzentrale NRW, das Energieberatungsnetzwerk Gelsenkirchen und örtliche Planungsbüros, die neutral über energetische Sanierungen informieren.
Der Eintritt ist frei.
Die Messe startet pünktlich zum Frühlingsbeginn am Sonntag, 23. März 2025, in den Räumen der Westfälischen Hochschule, Gebäudeteile A und B, Neidenburgerstraße 43 in 45897 Gelsenkirchen.