Mit dem Netzwerk SPK GE in Schule schaffen wir für Sie die Gelegenheit, sich im Rahmen von regelmäßigen Treffen mit Kolleg:innen – u.a. zu der Rolle als Multiplikator:in, Präventionsangeboten, der Sensibilisierung von Schulmitarbeitenden, Interventionen im (Verdachts)Fall von sexualisierter Gewalt – auszutauschen. Dabei knüpft das Netzwerk an etablierte Angebote der Regionalen Schulberatungsstelle an, wie der Multiplikator:innenfortbildung zum Sexualpädagogischen Konzept Gelsenkirchen (SPK GE) und der digitalen Schutzkonzeptentwicklungsbegleitung.
Für die jeweils einzeln ausgeschriebenen Termine des Netzwerks SPK GE in Schule werden Themenschwerpunkte gesetzt. Zusätzlich bleibt Raum, um eigene Fragen einzubringen und Informationen über Neuerungen aus dem Bereich SPK zu erhalten. Damit sich alle Teilnehmenden einbringen können und Sie gegenseitig von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen profitieren können, bieten wir wechselnde Formate von Kleingruppenarbeit und Austausch im Plenum an.
Ihre kontinuierliche Teilnahme an den Terminen ist ausdrücklich erwünscht.
„trans* und queer in Schule – sexuelle und geschlechtliche Vielfalt“
Der schulübergreifende Austausch wird Raum erhalten, ebenso gibt es wieder die Möglichkeit Ihre Fragen aus der schulischen Praxis einzubringen. Zusätzlich werden Neuerungen aus dem Bereich SPK von unserer Seite aus vorgestellt.
Weitere Informationen zum Termin finden Sie als Mitglied des Netzwerks auf der Ihnen zugänglichen Taskcard.
Bitte beachten Sie: Abweichend zur bisherigen Ausgestaltung findet der Termin digital statt! Den Zoom-Link erhalten Sie vor der Veranstaltung per Email.
Teilnehmer:innenanzahl- unbegrenzte Teilnehmer:innenanzahl
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des Sexualpädagogischen Konzepts, Teilnehmende der Projektgruppen zur digitalen Schutzkonzeptentwicklungsbegleitung, weitere interessierte Personen
Kollegialer, schulübergreifender Austausch zu Themen rund um sexualisierte Gewalt und Sexualpädagogik
Reflexion der eigenen Rolle im Kontext Beratung, Intervention und Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schule
Thematische Weiterbildung, aufbauend auf die Inhalte der Multiplikator:innenfortbildung
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des Sexualpädagogischen Konzepts ,Teilnehmende der Projektgruppen zur digitalen Schutzkonzeptentwicklungsbegleitung, weitere interessierte Personen