Passend zum Stadtjubiläum zeigt das Kommunale Kino (KoKi) drei Filme, die zu unterschiedlichen Zeiten in Gelsenkirchen gedreht wurden. Die Filme gewähren einen Einblick in die Bergbau-, Industrie- und Fußballstadt Gelsenkirchen.
Termine:
Dienstag, 10. Juni, 17:45 und 20:15 Uhr: „Kameradschaft" (D/F 1931)
- Ein Bergarbeiterfilm rund um ein Grubenunglück an der deutsch-französischen Grenze.
Dienstag, 22. Juli, 17:45 und 20:15 Uhr: „Das Wunder des Malachias" (D 1961)
- Gesellschaftssatire von Bernhard Wicki mit zahlreichen Szenen, die in Gelsenkirchen gedreht wurden.
Dienstag, 26. August, 20:15 Uhr: „Fußball ist unser Leben" (D 2000)
- Filmkomödie von Tomy Wiegand, die den Schalke-Fans ein filmisches Denkmal setzt. Rudi Assauer und Huub Stevens sind in Gastrollen zu sehen.