Gelsenkirchen ist seit Jahren stark von Arbeits- und Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Gerade im präventiven Bereich fällt der Stadt Gelsenkirchen deshalb aufgrund ihrer vielfältigen Herausforderungen eine besondere Verantwortung zu.
Daher engagiert sich die Stadt insbesondere in der Prävention von Arbeitslosigkeit und der Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit mit zahlreichen zielgerichteten Maßnahmen, welche von der Koordinierungsstelle Arbeitsmarkt- und Fördermittelmanagement (V5/AFM) geplant, finanziert, koordiniert und / oder begleitet werden.
Die Koordinierungsstelle übernimmt die zwei zentralen Aufgabenfelder kommunale Beschäftigungsförderung und Drittmittelmanagement.