Doppelter Brückenschlag erweitert Radwegenetz
Brückenparty zur Eröffnung am Samstag, 20. Juni 2009, ab 14 Uhr
19. Juni 2009, 12:53 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 19. Juni 2009, 12:53 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Mit einer Brückenparty am Hafen Graf Bismarck eröffnen die Stadt Gelsenkirchen, der Regionalverband Ruhr und die LEG Stadtentwicklung gemeinsam mit Minister Eckhard Uhlenberg am Samstag ab 14 Uhr die Rad- und Fußgängerbrücken am Hafen Grimberg und am Hafen Graf Bismarck. Für Livemusik mit der Band „volle Kanne“ und Verpflegung ist auf dem Graf Bismarck Gelände gesorgt. Vor Ort gibt es auch Informationen zur Fläche Graf Bismarck.
Wanderer und Radtouristen, die am Samstag am Rhein-Herne-Kanal und auf der Erzbahntrasse unterwegs sind, sollten ab 14 Uhr eine Pause am Hafen Graf Bismarck in Gelsenkirchen einlegen und mitfeiern.
Die Rad- und Fußgängerbrücke am Hafen Grimberg verlängert die Erzbahntrasse von der Jahrhunderthalle Bochum bis zur Halde Hoheward im Kreis Recklinghausen. Die nahegelegene Hafenbrücke Graf Bismarck am Südufer des Kanals schließt eine Lücke auf dem Emscher Park Radweg zwischen Duisburg und Dortmund.
Realisiert wurden die Brückenbauwerke vom RVR, von der Stadt Gelsenkirchen und der LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG mit finanzieller Unterstützung des Landes und der EU.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTION: Sie sind herzlich zur Einweihung eingeladen. Treffpunkt ist der Besucherparkplatz auf dem Gelände Graf Bismarck, die Zufahrt ist über die Alfred-Zingler-Straße und Parallelstraße möglich. Ab 13.30 Uhr bringt ein Shuttle-Bus Sie zur Kanalbrücke am Hafen Grimberg. Mit dem Fahrrad geht es von dort aus weiter zur Hafenbrücke Graf Bismarck. Die Räder werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle