01. März 2018, 11:53 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 01. März 2018, 11:53 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Unternehmensgruppe NORRES ist ein international führender Hersteller für technische Schläuche und Schlauchsysteme. Der Hauptsitz des 1889 gegründeten Unternehmens ist Gelsenkirchen. Die NORRES-Gruppe unterhält weltweit Standorte in Polen, Frankreich, Tschechien, Großbritannien, Nordamerika, China und Taiwan.
NORRES Produkte finden sich z.B. als Absaug- und Förderschläuche und beim Transport von Schüttgütern in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, in der Landwirtschaft, an mobilen und stationären Absauganlagen, an Maschinen in der Holz- und Kunststoffindustrie, an Kommunalfahrzeugen, als Kabelschutzschlauchsystem im elektrotechnischen Bereich und als energiesparender und langlebiger Membranbelüfter in Kläranlagen.
NORRES beschäftigt derzeit etwa 215 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptsitz in Gelsenkirchen und weitere rund 100 an seinen internationalen Standorten. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr am Standort Gelsenkirchen ein Wachstum von etwa 20%, damit verbunden die Schaffung von 40 neuen Arbeitsplätzen in 2017. Zum Start des Ausbildungsjahres 2017 begrüßte das Unternehmen gleich fünf neue Auszubildende am Standort Gelsenkirchen.
In 2018 will NORRES den Expansionskurs fortführen. So plant das Unternehmen für 2018 die Anschaffung von drei neuen Maschinenstraßen und damit verbunden die Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen.
NORRES hat für seine Arbeit bereits zahlreiche Awards und Auszeichnungen erhalten. Zuletzt wurde dem Unternehmen als herausragendem Arbeitgeber im deutschen Mittelstand am 23.02.2018 in Berlin die Auszeichnung TOP-JOB Award 2018 durch den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement überreicht.
Auch soziales Engagement wird bei NORRES großgeschrieben. Das Unternehmen fördert seit über zehn Jahren mit seiner Weihnachtsspende die Arbeit der Arche Noah in Gelsenkirchen.
Der Schlauchtechnikspezialist steuert sein globales Netzwerk als Anrainer vom Hafen Gelsenkirchen aus. Als logistischer Knotenpunkt ist der Hafen Gelsenkirchen mit seinen Gewerbe- und Industrieflächen für mehr als 70 Unternehmen und rund 2.000 Beschäftigten ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt Gelsenkirchen.
„NORRES ist ein Unternehmen mit starken Wurzeln in Gelsenkirchen“, so Oberbürgermeister Frank Baranowski anlässlich des Pressetermins am 1. März 2018. „Mit innovativer Technologie unter Berücksichtigung höchster internationaler Standards werden hier hochwertige Produkte für den Weltmarkt produziert. Die Investitionen von NORRES hier vor Ort in Gelsenkirchen sind positive Signale für den Arbeitsmarkt und ganz besonders für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen.“
Ansprechpartner:
Marc Andreas
NORRES Industrial Hoses GmbH
Am Stadthafen 12-16
45881 Gelsenkirchen
E-Mail: marc.andreas@norres.de
Tel.: 0209 / 80000-414