14. März 2018, 10:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 14. März 2018, 10:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Kommunale Kino zeigt in der nächsten Woche zum einen „Das Leuchten der Erinnerung“ von Paolo Virzì am Sonntag, 18. März 2018 um 12.45 Uhr sowie am Montag, 19. März 2018 um 17.30 und 20 Uhr. Zum anderen ist am Dienstag, 20. März 2018 um 17.30 und 20 Uhr mit „Greatest Showman“ von Michael Gracey ein weiterer Film aus der Monatsreihe „Oscar 2018“ zu sehen.
„Das Leuchten der Erinnerung“ erzählt die Geschichte von Ella (Helen Mirren) und John (Donald Sutherland), die seit vielen Jahren glücklich verheiratet sind. Für ein letztes großes Abenteuer begeben sich die beiden heimlich in ihrem Oldtimer-Wohnmobil auf den Weg zur US-Ostküste. Während die besorgten Kinder versuchen, die Eltern zu finden, lassen Ella und der an Demenz erkrankte John bei der langen Reise gemeinsame Erinnerungen wieder aufleben.
„Greatest Showman“ spielt in New York in den 1830er-Jahren. Der arbeitslose P. T. Barnum (Hugh Jackman) gründet ein Kuriositätenkabinett mit Menschen vom Rand der Gesellschaft. Dafür engagiert er u. a. eine bärtige Frau, einen kleinwüchsigen Mann und ein siamesisches Zwillingspaar. Zudem will er im Rahmen einer völlig neuartigen Show dem Publikum weitere Attraktionen wie Akrobatik und Tanz bieten. Der Film war 2018 für einen „Oscar“ in der Kategorie „Bester Filmsong“ („This Is Me“) nominiert.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schüler und Studierende sowie GE-Pass-Inhaber erhalten Ermäßigungen.