12. April 2018, 11:07 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. April 2018, 11:07 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Am Mittwoch, dem 18. April 2018, ist Andreas Rossmann zu Gast im Kulturraum „die flora“ (Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen) und gibt mit einer Lesung aus seinem aktuellen Reisetagebuch spannende Einblicke in die Gegenwart der Insel Sizilien. Dabei geht es ihm um mehr als nur Sehenswürdigkeiten. Der ehemalige langjährige Feuilletonredakteur der FAZ hat auf seinen Reisen eine Wirklichkeit wahrgenommen, die in den Kunst- und Reiseführern nicht vorkommt, eine Gegenwart voller Überraschungen und Entdeckungen. Alltagsgeschichten und Zufallsbegegnungen werden geschildert und gesammelt, Schlag- und Streiflichter eröffnen Blicke auf ein Sizilien, das real ist und doch fremd anmutet. Es wird von Menschen, Dagebliebenen und Rückkehren, Emigranten und Immigranten, Adeligen und ,,kleinen“ Leuten, Mafiagegnern und Mafiaverdrängern erzählt.
Die Geschichten, Skizzen und Episoden, Porträts und Miniaturen fügen sich zu einem Kaleidoskop, das mehr als nur einem Vorurteil über Sizilien, dem vom verschlossenen Sizilianer, vergnüglich widerspricht. Eindrücke und Erlebnisse eines Sommers, der so unerwartet und anregend war, dass Andreas Rossmann das Reisetagebuch in immer wieder neuen Reisen fortgeschrieben hat.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 6, ermäßigt 4 (Ermäßigung für Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, GE-Passinhaber/-innen, Ehrenamtskarteninhaber/-innen; Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt). Kartenreservierung: (0209) 169-9105. Weitere Infos unter: www.die-flora-gelsenkirchen.de
Hinweis für die Redaktionen: Ein Bildmotiv (An-dreas Rossmann (c) Andrea Hummerich 300dpi.jpg) ist beigefügt.