06. November 2018, 12:44 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. November 2018, 12:44 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im Stadterneuerungsgebiet Hassel.Westerholt.Bertlich wird ein neuer Gebietsbeirat gewählt. Die Wahl startet in dieser Woche. Gewählt werden kann dann bis zur Stadtteilkonferenz am 27. November immer montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro, Egonstraße 4 in Hassel.
Auch „auswärts“ werden Wahltermine angeboten. Das Stadtteilbüro steht im Rahmen von Veranstaltungen an vier verschiedenen Orten im Projektgebiet mit Informationen rund um die Wahl und zu den Kandidatinnen und Kandidaten bereit um Stimmen entgegenzunehmen:
Samstag, 10.11., 14 bis 18 Uhr: ‚Flohmarkt’ am Stadtteilzentrum Bonni, Eppmannsweg 32, Hassel
Freitag, 16.11., 12 bis 15 Uhr: ‚Autorenlesung von Margit Kruse’ in der Kita Niefeldstraße, Niefeldstraße 18, Hassel
Mittwoch, 21.11., 10 bis 12 Uhr: ‚Einkaufsvormittag am Rewe-Markt’, Bahnhofstraße 43, Westerholt
Samstag, 24.11., 14 bis 17 Uhr: ‚Repair Café’ in der Thomaskirche, Langenbochumer Str. 437, Westerholt
Seit Ende 2014 begleitet der interkommunale Gebietsbeirat die Stadterneuerung Hassel.Westerholt.Bertlich. Die Mitglieder des Gebietsbeirats sind Botschafter der Stadterneuerung, sie informieren und geben Anregungen zum laufenden Stadterneuerungsprozess weiter. Außerdem vergeben sie jährlich 50.000 Euro Fördermittel aus dem Quartiersfonds an bürgerschaftlich getragene Projekte, die zu einer positiven Entwicklung von Hassel, Westerholt und Bertlich beitragen. Der Gebietsbeirat besteht aus 14 Bürgerinnen und Bürgern, 12 Vertreterinnen und Vertretern der Lokalpolitik und jeweils stellvertretenden Mitgliedern. Die Mitglieder aus der Bürgerschaft werden alle zwei Jahre neu gewählt. Diese Wahl steht nun zum Jahresende an.
Bürgerinnen und Bürger aus Hassel, Westerholt und Bertlich und Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen und Vereinen konnten sich in den letzten Wochen für eine Kandidatur im Stadtteilbüro melden. Zur Wahl stehen nun 24 Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit sind sich in den nächsten beiden Jahren in den Gebietsbeirat einzubringen. Gesucht werden jetzt je sieben stimmberechtigte Mitglieder für die Stadt Gelsenkirchen und für die Stadt Herten. Eine Übersicht über alle Kandidatinnen und Kandidaten gibt es auf www.stadterneuerung-hwb.de
Wahlberechtigt sind alle Bewohnerinnen und Bewohner ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Hassel, Buer-Nord, Westerholt oder Bertlich. Gewählt wird getrennt nach den beiden Städten. Für die Stimmabgabe wird der Personalausweis benötigt.
Weitere Informationen zur Wahl gibt es auf www.stadterneuerung-hwb.de und vor Ort im Stadtteilbüro Hassel.Westerholt.Bertlich, per Mail an info@stadterneuerung-hwb.de und telefonisch im Stadtteilbüro unter 0209 169 6922. Ansprechpartner hier ist Herr Matthias Leh.