20. Dezember 2018, 14:46 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 20. Dezember 2018, 14:46 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Gelsenkirchen hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2018 Sparkassendirektor Bernhard Lukas (58) einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Vorstandes berufen.
Oberbürgermeister Frank Baranowski: „Bernhard Lukas schätze ich als einen verlässlichen Partner der Stadt Gelsenkirchen, der zum Wohl der Stadt viele Dinge möglich macht und dabei immer die Stabilität der Sparkasse im Auge hat. Ohne sein Engagement wären gute Traditionen wie der Ehrenamtspreis in Gelsenkirchen nicht möglich. Ich gratuliere Herrn Lukas zur Berufung und wünsche ihm eine weiterhin ruhige Hand bei der Führung der Sparkasse Gelsenkirchen.“
Bernhard Lukas begann 1979 seine Ausbildung bei der Sparkasse Essen. 1993 absolvierte er die Prüfung zum Diplomierten Sparkassenbetriebswirt beim Lehrinstitut für das kommunale Sparkassen- und Kreditwesen in Bonn. 1998 wechselte er zur Sparkasse Gelsenkirchen.
Dort ist er seit 2004 Vorstandsmitglied und seit Ende 2010 Vorsitzender des Vorstandes. Bernhard Lukas ist u. a. verantwortlich für die Bereiche Konzern-, Unternehmens- und Firmenkunden, Auslandsgeschäfte, Wertpapiere und Vermögensberatung, Personal, Eigenanlagen und Beteiligungen sowie Interne Revision.
Er wird seine Aufgaben im Vorstand der Sparkasse Gelsenkirchen für weitere fünf Jahre fortführen, somit besteht der Vorstand weiterhin aus Bernhard Lukas, Stephanie Olbering und Michael Klotz.
Die Wiederbestellung von Herrn Lukas als Vorstandsmitglied bedarf der Genehmigung durch den Rat der Stadt als Vertretung des Trägers der Sparkasse Gelsenkirchen.