24. Oktober 2019, 14:13 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Am Montag den 11. November 2019 ist es so weit: Sankt Martin wird wieder gefeiert. Auch in diesem Jahr erfreuen die bunten Laternen, wärmenden Feuer und passende Leckereien die Bürgerinnen und Bürger in Gelsenkirchen. Bisher wurden der Stadt folgende Sankt Martinsumzüge und Martinsfeuer gemeldet:
Martinsumzüge
Mittwoch, 6. November 2019, 17:15 Uhr: Gemeinde St. Barbara (Erle)
Der Martinsumzug der Gemeinde St. Barbara beginnt und endet an der St. Suitbert-Kirche (Surkampstraße 28). Am Umzug werden auch „St. Martin und sein Pferd“ teilnehmen. Außerdem gibt es ein Martinsspiel im Hof der Kindertagesstätte (KiTa) St. Suitbert.
Weitere Informationen unter: 0209 / 72804
Mittwoch, 6. November 2019, 17:00 Uhr: Städtische KiTa Eschweilerstrasse 12 u.a.
An der Städtischen KiTa Eschweilerstrasse 12 treffen sich Groß und Klein für einen Martinsumzug um 17 Uhr. Anschließend findet das „Funkelfest“ am Städtischen Familienzentrum Brößweg 16 statt.
Weitere Informationen unter: 0209 / 596025
Donnerstag, 7. November 2019, 17 - 18:30 Uhr: Städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Lothringer Straße 21
Gemeinsam mit der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder an der Steeler Str. 98 organisiert die KiTa Lothringer Straße den Martinsumzug mit „St. Martin“ und Pferd, der um 17 Uhr an der Lothringer Straße 21 beginnt. Anschließend werden Brezeln und Getränke verkauft, die an einer Feuerfackel oder Lichtinstallation auf dem Außengelände genossen werden können.
Weitere Informationen unter: 0209 / 12307
Donnerstag, 7. November 2019, 17 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt (Buer)
Der Martinsumzug und das Martinsspiel der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt beginnen um 17 Uhr in der Kirche an der Erlestrasse 13.
Weitere Informationen unter: 0209 / 32840
Donnerstag, 7. November 2019, 16:15 Uhr: Städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Glückauf (Hubertusstr. 8) u.a.
Bereits um 16:15 Uhr geht es in der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum in der Freiligrathstraße 80 zur Brezelausgabe los. Die Brezelmarken können im Vorverkauf für je einen Euro in beiden Städtischen Tageseinrichtungen erworben werden. Ab 17 Uhr findet der Martinsumzug mit Pferd und Reiter zum Sozialwerk St. Georg statt. Dort wird es ein Martinsspiel, ein Lagerfeuer und den Verkauf von Getränken und Bratwurst geben.
Weitere Informationen unter: 0209 / 9563969
Freitag, 8. November 2019, 17 Uhr: St. Konrad (Erle)
Der Martinsumzug und das Martinsspiel der Gemeinde St. Konrad beginnen um 17 Uhr in der Kirche am Gartmannshof 7.
Weitere Informationen unter: 0209 / 75226
Freitag, 8. November 2019, 17 Uhr: St. Joseph (Schalke)
Der Martinsumzug der Gemeinde St. Joseph beginnt mit einem kurzen Wortgottesdienst in der Kirche (Grillostraße 62). Später findet ein Martinsfeuer auf dem Schulhof der Friedrich-Grillo-Grundschule statt. Es werden außerdem Brezeln und warme Getränke verkauft. Die Brezelmarken können für je 1,50 Euro hier erworben werden: Pfarrbüro St. Joseph (Grillostraße 62), KiTa St. Antonius (Am Schillerplatz 12a) und in der Katholischen Grundschule Don Bosco (Fürstinnenstraße 53).
Weitere Informationen: (02 09) 82504
Freitag, 8. November 2019, 17 Uhr: Städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Rotthauser Markt 18
Der Martinsumzug startet auf dem Parkplatz der KiTA (Rotthauser Markt 18) und wird von „St. Martin und seinem Pferd“ begleitet. Anschließend können Groß und Klein sich an der Kita mit warmen Getränken, Bockwürstchen im Brötchen und Martinsbrezeln stärken. Die Brezelmarken sind im Vorfeld in der Kita für je 1,60 Euro zu erwerben.
Teilnahme nur mit Anmeldung unter: 0209 / 1208766
Freitag, 8. November 2019, 17 Uhr: Städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Ückendorfer Str. 163a
Los geht es bei dieser Veranstaltung mit einer kleinen Aufführung auf dem Außengelände der KiTa an der Ückendorfer Straße 163a. Beim folgenden Sankt Martinsumzug wird zwischendurch Halt gemacht, um Martinslieder zu singen. In der Kita werden Getränke und Martinsbrezeln angeboten. Die Brezelmarken sind einschließlich bis zum 5. November in der KiTa für je 1,20 Euro zu erwerben.
Weitere Informationen unter: 0209 / 202048
Samstag, 9. November 2019, 17 Uhr: St. Elisabeth (Heßler)
Der Martinsumzug der Gemeinde St. Elisabeth beginnt mit einem kurzen Wortgottesdienst in der Kirche (Holtgrawenstr. 20). Später findet ein Martinsfeuer auf dem Hof der KiTa St. Elisabeth statt. Es werden außerdem Brezeln und warme Getränke verkauft. Die Brezelmarken können für je 1,50 Euro hier erworben werden: Pfarrbüro St. Joseph (Grillostraße 62), KiTa St. Antonius (Am Schillerplatz 12a) und in der Katholischen Grundschule Don Bosco (Fürstinnenstraße 53).
Weitere Informationen: 0209 / 467788
Samstag, 9. November 2019, 17:00 Uhr: Städtische Tageseinrichtung für Kinder Johannes-Rau-Allee 60
Um 17 Uhr beginnt der Martinsumzug der KiTa (Johannes-Rau-Allee 60) und wird von einem Pferd sowie einer Musikkapelle begleitet. Die Vorschulkinder führen im Anschluss auf dem Außengelände ein Martinsstück auf. Für alle Kinder gibt es Kakao (bitte eigene Tassen mitbringen), Stockbrot und Martinsbrezeln, die gratis verteilt werden – so lange der Vorrat reicht. Spendenboxen werden aufgestellt.
Teilnahme nur mit Anmeldung unter: 0209 / 85167 oder kita-johannes-raus-allee@gekita.de
Samstag, 9. November 2019, 17 bis 19:30 Uhr: Städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Weindorfstraße 35 u.a.
Gemeinsam mit der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder Haydnstraße wird der Martinsumzug durch Rotthausen organisiert, der an der Weindorfstraße 35 um 17 Uhr mit einem Martinsspiel beginnt. Anschließend wird der Umzug von „St. Martin und seinem Pferd“ begleitet. Später werden Brezeln, Bratwurst und warme Getränke für Groß und Klein verkauft.
Weitere Informationen: 0209 / 12162
Samstag, 9. November 2019, 17 Uhr: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Gelsenkirchen u.a.
Im Revierpark Nienhausen an der Kinderburg (Feldmarkstraße 209) beginnt der Martinsumzug, der in Kooperation mit dem Gesundheitspark Nienhausen und der Kinderburg veranstaltet wird. Der Umzug wird vom Musikkorps der Heilsarmee begleitet und mit einem Martinsspiel mit „St. Martin und seinem Pferd“ sowie einem „Bettler“ abgerundet. Anschließend gibt ein kleines Martinsfeuer und Martinsbrezeln, die kostenlos verteilt werden.
Weitere Informationen: 0209 / 9571430
Samstag, 9. November 2019, ab 14 Uhr: Städtische Tageseinrichtung für Kinder Margarethenhof 14
Von 14 bis 18 Uhr findet in Kooperation mit dem Bulmker Forum ein großes Martinsfest im Bulmker Park mit Verkaufsständen, Speisen und Getränken sowie Bühnenprogramm statt. Der Martinsumzug beginnt um 18 Uhr auf dem großen Spielplatz am Ausgang zur Florastraße. Er wird von einer Blaskapelle und einem Pferd begleitet.
Weitere Informationen: 0209 / 4502153
Sonntag, 10. November 2019, 18 - 20 Uhr: KAB St. Josef - St. Thomas Morus Gelsenkirchen-Ückendorf
Der Martinsumzug der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung St. Josef - St. Thomas Morus Gelsenkirchen-Ückendorf beginnt um 18 Uhr an der St. Josef Kirche (Ückendorf, Virchowstraße 2) und endet an der St. Thomas Morus Kirche. Die Brezelkarten kosten 1,50 Euro. Außerdem gibt es noch eine Verlosung.
Sonntag, 10. November 2019, 17 Uhr: St. Augustinus (Altstadt)
Die Martinsveranstaltung beginnt in der Propsteikirche St. Augustinus (Ahrstraße 7). Anschließend zieht der Martinsumzug zum Kindergarten St. Martin, wo Martinsbrezeln, Bratwurst und Getränke verkauft werden und es ein Martinsspiel geben wird.
Weitere Informationen: 0209 / 92585801
Sonntag, 10. November 2019, 16:30 Uhr: St. Antonius (Feldmark)
Der Martinsumzug der Gemeinde St. Antonius beginnt mit einem kurzen Wortgottesdienst in der Kirche (Am Schillerplatz 12a). Später findet ein Martinsfeuer auf dem Hof der KiTa St. Antonius statt. Es werden außerdem Brezeln und warme Getränke verkauft. Die Brezelmarken können für je 1,50 Euro hier erworben werden: Pfarrbüro St. Joseph (Grillostraße 62), KiTa St. Antonius (Am Schillerplatz 12a) und in der Katholischen Grundschule Don Bosco (Fürstinnenstraße 53).
Weitere Informationen: 0209 / 41722
Martinsfeuer in Gelsenkirchen
Mittwoch, 6. November 2019:
Evangelischer Kindergarten und Familienzentrum Schatzkiste, Vandalenstraße 45, 45888 GE-Bulmke-Hüllen
Städt. Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Brößweg, Brößweg 16, 45897 GE-Buer
Donnerstag, 7. November 2019
Städtische Tageseinrichtung für Kinder Sandstraße, Sandstraße 11, 45899 GE-Horst
Städtische Tageseinrichtung für Kinder, Tannenbergstraße 4-6, 45881 GE-Schalke
Freitag, 8. November 2019
Kirchengemeinde St. Joseph, das Martinsfeuer findet auf dem Schulhof der Friedrich Grillo Grundschule statt, Grillostraße 63, 45881 GE-Schalke
Städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum NRW Mühlenstraße, Mühlenstraße 122, 45896 GE-Hassel
Katholische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Konrad, Gartmannshof 9, 45891 GE-Erle
Samstag, 9. November 2019
Kleingärtnerverein Buer-Erle e.V., Mühlbachstraße 38, 45891 GE-Erle
Kirchengemeinde St. Elisabeth, Holtgrawenstraße 20, 45883 GE-Heßler
Sonntag, 10. November 2019
Katholische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum St. Antonius, Am Schillerplatz 12, 45883 GE-Feldmark
Mittwoch, 13. November 2019
Städtische Tageseinrichtung für Kinder Hohenfriedberger Straße, Hohenfriedberger Straße 60, 45886 GE-Ückendorf
Fördersystem Jugendhilfe-Schule, Horster Straße 221, 45897 GE-Beckhausen
Katholische Kindertageseinrichtung St. Thomas Morus, Holtkamp 40, 45886 GE-Ückendorf
Aus Sicherheitsgründen müssen Brauchtumsfeuer von den Veranstaltenden bis spätestens zwei Wochen vor dem Entzünden bei der Stadt Gelsenkirchen im Referat Umwelt angemeldet werden.