05. November 2019, 11:51 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. November 2019, 11:51 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. 250 Jahre alt wäre der Forscher und Wissenschaftler Alexander von Humboldt in diesem Jahr geworden. Ihm zu Ehren veranstaltet die VHS Gelsenkirchen eine Vortragsreihe in Buer, die unterschiedliche Aspekte seines Lebens und Wirkens in den Vordergrund stellt. Der dritte WebVortrag dieser Reihe beschäftigt sich am Mittwoch, 13. November 2019 unter dem Titel „Wissenschaft im Blätterwald“ mit Humboldts Forschungen zur Pflanzengeographie. Ab 19 Uhr referiert der Historiker und Politikwissenschaftler Dr. Ulrich Päßler über die wissenschaftlichen Projekte des genialen Forschers, die allerdings nur in engem Austausch mit anderen Gelehrten durchführbar waren. Exemplarisch dafür stehen Humboldts Untersuchungen zur Pflanzengeographie, die er in den amerikanischen Tropen begann und an seinem Pariser Schreibtisch fortsetzte. Im Vortrag wird Humboldts Praxis der Sammlung und Vernetzung von Wissen anhand seiner Tagebücher, Manuskripte und Briefe rekonstruiert. Dabei werden auch heute weniger bekannte Zeitgenossen und Mitarbeiter Humboldts ins Blickfeld rücken.
Der Referent ist via Internet-Live-Stream zugeschaltet. Der WebVortrag findet in den VHS-Räumlichkeiten im Linden-Karree, Hochstraße 40-44, in Gelsenkirchen-Buer statt, der Eintritt ist frei. Teilnehmende benötigen keine technischen Kenntnisse. Weitere Informationen online unter www.vhs-gelsenkirchen.de.