06. März 2014, 10:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. März 2014, 10:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. An der Volkshochschule (VHS) finden im April 2014 eine Reihe von Kompaktkursen in Englisch und Chinesisch statt. Alle Seminare sind als Bildungsurlaub anerkannt. (Der Antrag auf Bildungsurlaub ist 6 Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber einzureichen.)
Haben Sie Ihr früher einmal gelerntes Englisch so gut wie ganz verlernt? Dann ist der Kurs „Wiederholen von Anfang an (Stufe A1) für Sie richtig. Der Kurs findet vom 14. bis 17. April (Kurs 4360).
Interessierte mit Vorkenntnissen entsprechend der Stufe A2 können in dem Kompaktkurs „Englisch für Alltag und Beruf“ Grundlagen auch Grundgrammatik im Hinblick auf Arbeit und Beruf praxisnah festlegen. Auf dem Programm stehen Anwendungssituationen aus dem Alltag, vom höflichen Kontakt mit Besuchern oder Kundschaft über Englisch für die Reise bis hin zu Informationen per E-Mail, Internet und Telefon. Der Kurs findet vom 22. bis 26. April statt (Kurs 4365).
Wenn Sie sich für soziale und politische Themen wie Stadtentwicklung, Bildung oder Gesundheitswesen interessieren und lernen möchten, darüber auf Englisch zu diskutieren oder einen Vortrag zu halten, dann ist das Seminar „Englisch for Public and Social Affairs“ (Stufe B2/C1) für Sie richtig. Das Seminar findet vom 14. bis 17. April statt. (Kurs 4373)
Das Seminar „Chinesisch von Anfang an“ (Stufe A1) richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und bietet die Gelegenheit, die ersten Grundlagen der chinesischen Sprache zu erlernen. Im Mittelpunkt steht das Verstehen und Sprechen, eine Einführung in die Schrift sowie Hintergrundinformationen über China.
Die Kurse haben maximal 14 Teilnehmende. Die VHS orientiert sich an den Kompetenzstufen des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen mit den Stufen A1, A2, B1, B2, C1 und C2. Informationen dazu unter www.sprachen-lernen-nrw.de.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Elena Albertovskaya, Tel. 169-2697.