17. September 2020, 19:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 17. September 2020, 19:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Eine als Bildungsbegleiterin tätige Mitarbeiterin von GeKita ist bei einem vorsorglichen Test positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Mitarbeiterin hatte keine Krankheitssymptome. Als Bildungsbegleiterin ist sie nicht nur in ihrer Stammeinrichtung, der Städtischen Kita Flöz Sonnenschein tätig. Sie hatte auch Kontakt zu Kindern aus der Städtischen Kita Heidelberger Straße und der Städtischen Kita Bochumer Straße.
Zur Sicherheit und bis zum Abschluss der Nachverfolgung ist die Kita Flöz Sonnenschein in Absprache mit dem Gesundheitsamt komplett geschlossen worden. Alle Kinder und Mitarbeiterinnen bleiben bis auf Weiteres in Quarantäne. Außerdem wurden aus der Kita Bochumer Straße zwei Kinder und aus der Kita Heidelberger Straße drei Kinder in Quarantäne geschickt. Insgesamt sind 55 Kinder und 20 Erzieherinnen und Erzieher betroffen.
An der Gertrud-Bäumer-Realschule ist ein Schüler positiv getestet worden. Das Gesundheitsamt hat in diesem Fall für 34 Schüler aus dem 7. Jahrgang und sechs Lehrerinnen und Lehrer Quarantäne verfügt.
Am Berufskolleg Königstraße (Standort Augustastraße) müssen 17 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrerinnen und Lehrer in Quarantäne, nachdem dort zwei weitere Schüler positiv getestet wurden.
An der Gesamtschule Ückendorf ist im Jahrgang 11 ein Schüler positiv getestet worden. Hier prüft das Gesundheitsamt aktuell noch die Kontakte und wird dann über eine entsprechende Quarantäneanordnung entscheiden.