24. November 2020, 14:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. November 2020, 14:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Auch wenn in den letzten Tagen kein weiterer drastischer Anstieg der Coronafälle in der Stadt zu verzeichnen ist, bleibt die Zahl der Neuinfektionen auf hohem Niveau und stellt gerade die Gesundheitsverwaltung weiter vor große Herausforderungen. Das Gesundheitsamt ist ständig bemüht, die Kapazitäten massiv zu erhöhen, Abläufe und Organisation an die anhaltend hohe Belastung anzupassen.
Über den Stand der Dinge beim Ausbau der Kontaktnachverfolgung sowie über neue Abläufe und vereinfachte Quarantäneregeln informieren Gesundheitsdezernent und Krisenstabsleiter Luidger Wolterhoff und die stellvertretende Leiterin des Referats Gesundheit, Emilia Liebers, in einem Pressegespräch am
Mittwoch, 25. November 2020, um 12 Uhr,
im Parkettsaal der Zentralen Feuer- und Rettungswache Gelsenkirchen,
Seestraße 3, 45894 Gelsenkirchen.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.