07. Juni 2021, 17:28 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 07. Juni 2021, 17:28 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. In Anbetracht einer sich entspannenden Corona-Lage gehen auch die städtischen BÜRGERcenter in einen Normalbetrieb zurück. Ab sofort können Termine nicht nur für eine Woche im Voraus gebucht werden, sondern wieder mit bis zu zwei Monaten Vorlauf. Dadurch sind nun rund 8.000 zusätzliche Termine für die Bürgerinnen und Bürger buchbar. Wie gewohnt gibt es zusätzlich die Möglichkeit, tagesaktuell Termine zu buchen. Marion Penquitt: „Die aktuelle Situation erlaubt es uns, wieder mit mehr Vorlauf zu arbeiten.“
Wer einen Termin buchen möchte, kann das entweder online unter www.gelsenkirchen.de oder telefonisch unter Telefon 0209 169 - 2100 machen. Termine werden für acht Wochen im Voraus vergeben. Je nach Verfügbarkeit werden zusätzliche Tagestermine jeden Morgen ab 8:15 Uhr freigegeben. Für dringende Notfälle wie z.B. Dienstreisen ins Ausland können kurzfristig Termine vergeben werden. Die Dringlichkeit muss aber entsprechend nachgewiesen werden. Um fertig gestellte Personalausweise und Reisepässe abzuholen, ist kein Termin erforderlich, sie können während der Öffnungszeiten in dem BÜRGERcenter, in dem das Dokument beantragt wurde, abgeholt werden. Für mehr Service sind die BÜRGERcenter in Erle und Horst weiterhin zusätzlich dienstags und donnerstags geöffnet.
Auch wenn mit der Umstellung wieder mehr Termine zur Verfügung stehen, bittet die Stadt darum, nicht genutzte Termine rechtzeitig abzusagen. Denn stornierte Termine werden unverzüglich wieder zur Verfügung gestellt. Termine, die nicht wahrgenommen werden können, können entweder über den mit der Bestätigungsmail zugesandten Link oder telefonisch unter +49 (209) 169-3300 storniert werden.