27. Oktober 2021, 14:02 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 27. Oktober 2021, 14:02 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Gabriele Miksa hat ein Faible für schwarzen Humor. Gefühle von Wut und Ohnmacht bis hin zu fiktiven Mordgelüsten stehen im Mittelpunkt ihrer Kurzgeschichten, zu denen sie sich vornehmlich durch die Beobachtung von Alltagssituationen inspirieren lässt. Damit spricht sie so manches aus, das sich viele im Stillen nur denken und kleidet es in literarische Texte, die für gute Unterhaltung sorgen.
Die Gelsenkirchenerin, im Erstberuf Pädagogin und Psychotherapeutin (HPG), ist seit 2019 als Autorin tätig und seit 2020 Mitglied der Literarischen Interessengemeinschaft Gelsenkirchen (LIGG).
Am Donnerstag, 11. November 2021, ist sie ab 19 Uhr zu Gast in der Stadtteilbibliothek Horst und liest humorvoll-bissige Episodenaus ihrem 2019 erschienenen Debüt „Wer wollte nicht schon mal töten? Beschwingte Episoden für Abgenervte“.
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 5 Euro bzw. 2,50 Euro ermäßigt für Schülerinnen, Schüler, Studierende, GE-Pass-Inhaberinnen und –Inhaber sowie Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek mit gültigem Ausweis. Für die Teilnahme ist ein 3G-Nachweis notwendig. Bei der Veranstaltung werden Fotos für die sozialen Netzwerke gemacht.
Infos und Vorverkauf in der Stadtteilbibliothek Horst, Turfstraße 21 (Navigation: An der Rennbahn 5), 45899 Gelsenkirchen, Telefon 0209 169 6126.