09. Januar 2023, 16:38 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 09. Januar 2023, 16:38 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Kultur über die Stadtgrenzen hinaus – das kann auch Gelsenkirchen. Seit Jahren ist es Tradition, dass die Mitglieder des Jugendtheaters „Piccolo“ aus Cottbus – unserer Partnerstadt – regelmäßig Gelsenkirchen und das Leibniz-Gymnasium besuchen und hier ihre Stücke aufführen. Der Schulleiter des Leibniz-Gymnasiums, Michael Scharnowski, kennt das Theater seit Langem und hält mit vielen gegenseitigen Besuchen der jeweiligen Theater-AGs bis heute Kontakt.
Am kommenden Freitag ist die Piccolo Theater-AG wieder in Gelsenkirchen unterwegs und wird im Hans-Sachs-Haus von Michael Scharnowski und der Bürgermeisterin Martina Rudowitz begrüßt und empfangen.
Die Medien sind zu einem Fototermin herzlich eingeladen:
Am Freitag, 13. Januar 2023, um 10 Uhr
findet der Empfang im Hans-Sachs-Haus im Ratssaal
(Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen) statt.
Dieses Jahr führt die Theatergruppe das Stück „stolpern“ am Samstag, 14. Januar 2023, um 19 Uhr im Consol Theater auf. Der Titel spielt auf das Projekt „Stolpersteine“ an, das an die Menschen erinnert, die zur NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden. Inhaltlich geht es um die Gegenwart und um die Frage: Wie stellt man sich – heute und in Zukunft – entschieden gegen Rassismus und Diskriminierung?