23. Juli 2024, 17:11 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 23. Juli 2024, 17:11 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im Rahmen der UEFA EURO 2024™ haben der FC Schalke 04, die IHK Nord Westfalen, die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe e.V. und die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit der UnternehmensElf 13 riesige Stahl-Fußbälle in ganz Gelsenkirchen aufgestellt. Bis zum Ende der Europameisterschaft am 14. Juli 2024 fand dazu der Fotowettbewerb „Wir sprechen Fußball und gestalten Zukunft“ statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre originellsten und emotionalsten Fotos mit den Bällen einsenden konnten. Idee des Wettberwerbs war u.a., die positive Stimmung, die sich aus der UnternehmensElf entwickelt hat, weiter zu beflügeln und auch in die Bevölkerung reinzutragen.
Eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Projektpartner, hat nun die elf schönsten Motive ausgewählt, die auf der Homepage und über Social Media veröffentlicht und mit tollen Preisen prämiert werden.
Zur Vorstellung der Gewinnerbilder findet ein gemeinsamer Presstermin statt am
Freitag, 26. Juli 2024, um 13 Uhr,
bei medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG
Raum Zeche/Kaue, Haus 2, 2. OG
Parkallee 1 und 5, 45891 Gelsenkirchen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
Während des Termins stehen Oberbürgermeisterin Karin Welge, Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands des FC Schalke 04, Dr. Jochen Grütters, Leiter des IHK-Standorts Emscher-Lippe, Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe e.V., Wirtschaftsförderungsdezernent Simon Nowack, sowie Dr. Uta Willim, Leiterin des Referates Wirtschaftsförderung der Stadt, für Fragen der Medien zur Verfügung.