24. Juli 2024, 16:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. Juli 2024, 16:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das größte internationale Krimifestival Europas, „Mord am Hellweg“, steht vor der Tür und das bereits zum zehnten Mal. Seit dem Kulturhaupstadtjahr 2010 beteiligt sich auch Gelsenkirchen an den zahlreichen Lesungen und Veranstaltungen des Festivals.
Nach nunmehr zehn überaus erfolgreichen Veranstaltungsjahren voller spannender Krimis mit weit mehr als fünfhundert Todesfällen und Morden, geht es nun für viele altbekannte und liebgewonnene Ermittler erneut auf Spurensuche. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem die Bestsellerautoren Claire Douglas und Friedrich Ani. Als besonderes Highlight in der Heilig-Kreuz-Kirche ist sicherlich die Verleihung des „Viktor Crime Award“ mit Sebastian Fitzek zu erwähnen.
2002 gegründet, wird die Biennale "Mord am Hellweg" vom 14. September bis zum 8. November 2024 mit 150 Lesungen und weit mehr als 300 Autor*innen an über 80 –meist besonderen– Standorten bereits zum elften Mal die Hellweg-Region bespielen. Die vielfältigen Vorbereitungen sind bereits angelaufen und das Programm steht. Zahlreiche Stars der Krimiszene aus aller Welt kommen in diesem Herbst an den Hellweg.
Über das Programm in Gelsenkirchen informieren unter anderem die Festivalleiterin Sigrun Krauß und Claudia Nobis von der Stadtbibliothek Gelsenkirchen am
Montag, 29. Juli 2024, um 11 Uhr
in der Stadtbibliothek im Bildungszentrum,
2. Etage, log in,
Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen.
Die Vertreter/innen der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.