24. Juli 2024, 18:29 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. Juli 2024, 18:29 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bald im Museum: Das Taylor Swift Ortsschild aus Gelsenkirchen. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen - Uwe Gelesch
GE. Erst eine Woche her und schon museumsreif: Das Swiftkirchen-Ortsschild, das die temporäre Umbenennung Gelsenkirchens in der letzten Woche markierte, kommt ins Bonner Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Das Haus der Geschichte sammelt Objekte zur Zeitgeschichte. Das Phänomen „Taylor Swift“ wird nun anhand der Aktionen in Gelsenkirchen auch Eingang in die Sammlung finden.
Die Stiftung hat in Gelsenkirchen angefragt, ob sie eines der eigens angefertigten Ortsschilder nach ihrer Nutzung in die Sammlung aufnehmen kann. Dieser Anfrage hat Oberbürgermeisterin Karin Welge sehr gerne entsprochen und so wird ein original Swiftkirchen-Ortsschild noch in dieser Woche übergeben.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen am
Freitag, 26. Juli 2024, um 11:30 Uhr,
ins Foyer des Hans-Sachs-Hauses,
Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen.
Sammlungsdirektor Dr. Manfred Wichmann vom Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wird das Schild in Gelsenkirchen von Oberbürgermeisterin Karin Welge entgegennehmen. Anwesend ist bei dem Termin auch der Designer Uwe Gelesch, der das Schild gestaltet hat.