07. August 2024, 15:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 07. August 2024, 15:24 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht jedes Jahr einen aktuellen Wegweiser „Älter werden in Gelsenkirchen“.
Dieser gibt einen kompakten Überblick über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und wichtige Adressen über alle Fragen rund um das Altern. Von Begegnungsmöglichkeiten über Freizeitangebote bis hin zu Seniorenvertreterinnen/ Nachbarschaftsstifter in den Stadtteilen. Er enthält wichtige Informationen zu Fachberatungsstellen und Kontaktdaten u.a. zu den Themen Pflege, Wohnen, Demenz, Rente und Gesundheit.
Gerne unterstützen die Mitarbeiterinnen des Generationennetzes Gelsenkirchen e.V. bei persönlichen Anliegen. Sie stehen unter der zentralen Rufnummer 0209-169 6666 zur Verfügung.
Der Ratgeber ist kostenlos und liegt allen vielen öffentlichen Stellen, wie bei den BÜRGERcentern der Stadt Gelsenkirchen, Wohlfahrtsverbänden, sowie Infocentern des Generationennetzes Gelsenkirchen e.V. aus. Darüber hinaus kann der Ratgeber auch online unter www.gelsenkirchen.de/aelterwerden eingesehen oder heruntergeladen werden.