12. Oktober 2012, 10:15 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. Oktober 2012, 10:15 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Auch auf der diesjährigen EXPO REAL, Europas größter Fachmesse für Gewerbeimmobilen und Investitionen, war die Stadt Gelsenkirchen zusammen mit ihren Unternehmenspartnern auf dem Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr (wmr) vertreten. Insgesamt verzeichnete die Messe als zentrale Plattform für die Wirtschaft 1.700 Aussteller (Vorjahr 1.610) und 38.000 Besucher (Vorjahr 37.000) aus 71 Ländern.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen konnte die Messe als internationale Networking Plattform erneut nutzen und präsentierte auf der Messe die nach jahrelanger Entwicklungsarbeit aufbereiteten Flächen Stadtquartier Graf Bismarck, Gewerbepark A 42, Schalker Verein sowie den Arena Park.
Diese Flächenoptionen sind auf reges Interesse gestoßen. Hierzu gab es intensive Gespräche insbesondere mit vielen Projektentwicklern, die für Kunden aus den Bereichen Logistik und Dienstleistung unterwegs waren. Von Vorteil war dabei der erstmals gebündelte Auftritt der Logistikindustrie.
Besonders erfreulich sind mehrere konkrete Grundstücksanfragen, die jetzt von der Wirtschaftsförderung im direkten Dialog weiter verhandelt werden. Zudem konnte das Marketingkonzept der Wirtschaftsförderung mit der Zielsetzung, den Standort Gelsenkirchen in zentraler Lage des Ruhrgebietes mit seiner hervorragenden Verkehrsinfrastruktur national und international zu bewerben, auch auf der EXPO REAL 2012 erfolgreich umgesetzt werden.