11. Februar 2025, 10:03 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 11. Februar 2025, 10:03 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Seit Jahresbeginn 2025 bietet die Stadt Gelsenkirchen Eigentümerinnen und Eigentümern von Immobilien erneut umfassende Fördermöglichkeiten für Klimaschutz- und Sanierungsmaßnahmen.
Neu: Digitale Anträge für PV-Anlagen und Sanierungen an der Gebäudehülle
Besonders praktisch: Wer eine Förderung für Photovoltaik-Anlagen oder für Maßnahmen zur Dämmung der Gebäudehülle (Dach und Außenwände sowie Fenster und Türen) beantragen möchte, kann das ab sofort über einen digitalen Assistenten online tun. Die Assistenten für beide Förderungsarten sind zu finden über das Serviceportal der Stadt Gelsenkirchen unter serviceportal.gelsenkirchen.de unter dem Buchstaben F.
Für die Nutzung ist eine Anmeldung über ein BundID-Konto via Online-Ausweisfunktion, Elster-Zertifikat oder einfach per E-Mailadresse nötig. Mit diesem Angebot digitalisiert die Stadt Gelsenkirchen einen weiteren Prozess daten- und rechtssicher und macht die Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt einfacher und schneller.
Weitere Fördermöglichkeiten
Neben diesen beiden Förder-Angeboten stehen 2025 noch weitere Gelder bereit, um Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen und zur Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen – insgesamt 220.000 Euro.
Die Internetseite www.gelsenkirchen.de/foerderprogramme-klima gibt einen Überblick über alle Förderangebote sowie detaillierte Informationen zu den Förderkriterien und Förderrichtlinien.