11. Februar 2025, 17:10 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 11. Februar 2025, 17:10 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Wie sieht unsere Umwelt aus, wie unterscheidet sie sich von Kontinent zu Kontinent und wie stellt sich das Ganze aus tierischer Perspektive dar? Diesen Fragen gehen fünf Kurzfilme des Programms „Mo&Friese unterwegs in der Natur“ nach, die am Samstag, 22. Februar 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum, Ebertstraße 19, gezeigt werden.
Eingeladen sind alle Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Eltern, Großeltern und Geschwistern. Das Programm aus Animations-, Experimental- und Dokumentarfilmen wird moderiert und mit den Kindern über das Gesehene diskutiert. Es werden einzelne Aspekte der ausgewählten Filme untersucht, die Teilnehmenden reisen mit einem magischen Koffer voller optischer Spielzeuge in die mediale Vergangenheit und kommen so den Tricks und Verfahren der Filmemacherinnen und Filmemacher auf die Spur.
Das Familienkino ist eine Kooperation von junger vhs und Kinderbibliothek Gelsenkirchen, die Teilnahme ist entgeltfrei. Eine vorherige Anmeldung auf www.vhs-gelsenkirchen.de ist erforderlich (Kursnummer 251 9924).