12. Februar 2025, 13:32 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. Februar 2025, 13:32 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Bild mit einem Teil der Absolventinnen und Absolventen. Bildrechte: vhs Gelsenkirchen
GE. Ob Erster Schulabschluss oder Fachoberschulreife – ein Schulabschluss ist die wichtigste Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben. Wer auf dem ersten Bildungsweg das gewünschte Ziel nicht erreichen konnte, hat an der Volkshochschule Gelsenkirchen die Chance, eben diese Abschlüsse nachzuholen können.
Am Freitag 7. Februar 2025 haben insgesamt 30 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse für den Ersten Schulabschluss, den Erweiterten Ersten Schulabschluss sowie den Mittleren Schulabschluss erhalten. Bei letzterem haben sieben den sogenannten Qualifikationsvermerk bekommen, der zum Besuch der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe berechtigt. „Ich bin sehr stolz auf alle Schülerinnen und Schüler, die mit viel Lernwillen und Durchhaltevermögen ihre Abschlüsse erzielt haben.“, erklärte Dr. Bianca Westermann, Leiterin der VHS Gelsenkirchen, anlässlich der Zeugnisübergabe. „Ich bedanke mich herzlich bei unseren Lehrkräften für ihre Arbeit und ihr Engagement, sodass alle Absolventinnen und Absolventen beste Voraussetzungen haben, eine Ausbildung zu beginnen und im Berufsleben Fuß zu fassen oder ihre Schullaufbahn fortzusetzen.“, ergänzt Elena Albertovskaya, die für den Programmbereich Schulabschlüsse an der Volkshochschule verantwortlich ist.
Jedes Jahr bietet die Volkshochschule die Möglichkeit, den Schulabschluss über den Zweiten Bildungsweg nachzuholen. Für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen eine Regelschule ohne Schulabschluss verlassen haben, ist es besonders wichtig, Erfolgserlebnisse zu erfahren und soziale Anerkennung zu finden, um so ihre beruflichen Ziele erfüllen zu können. Ausführliche Informationen zu den Schulabschlusslehrgängen der Volkshochschule Gelsenkirchen, Anmeldefristen und Voraussetzungen sind auf www.vhs-gelsenkirchen.de zu finden.
Hinweis für die Redaktionen: Ein Bild mit einem Teil der Absolventinnen und Absolventen ist der Pressemitteilung beigefügt. Copyright: VHS Gelsenkirchen.