18. Februar 2025, 13:23 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 18. Februar 2025, 13:23 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Acht Stipendien für Künstlerische Forschung hat die Stadt Gelsenkirchen 2024 erstmals vergeben. Am Freitag, 28. Februar, von 17 bis 20 Uhr, geben die Stipendiatinnen und Stipendiaten im „artist lab“ Einblicke in ihre Forschung. Dabei stellen sie ihre Projekte im Gespräch vor oder präsentieren Videos, Fotos, Skulpturen und Sound, die während der Stipendienvorhaben entstanden sind. Der Eintritt ist frei.
Das „artist lab“ findet im stadt.bau.raum (Boniverstraße 30, 45883 Gelsenkirchen) statt. Zu Beginn begrüßt Andrea Lamest, Leiterin des Referats Kultur, ehe Prof. Dr. Sven Lindholm einen wissenschaftlichen Input zum Thema „Künstlerische Forschung“ hält. Anschließend teilen die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre aktuellen Untersuchungen, Fragestellungen und experimentellen Ansätze mit dem Publikum. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich mit den Kunstschaffenden auszutauschen und ihre Perspektiven auf ihre Themen zu erleben.
Folgende Künstlerinnen und Künstler sind im „artist lab“ zu erleben: Jürgen Buhre (Maler/ Bildhauer), Ole-Kristian Heyer (Fotograf/Videokünstler) & Markus Gornik (Geograf), Jannine Koch (Bildende Künstlerin), Tania Reinicke (Fotografin/Visual Artist), Julian Rybarski (Musiker), René Sikkes (Fotograf/Maler), Claudia Tebben (Bildende Künstlerin) sowie Gitta Witzke (Bildende Künstlerin) & Reinhard Gollan (Musiker).
Zum Hintergrund: Stipendienprogramm für die Freie Szene
Die Stadt Gelsenkirchen schreibt seit 2024 im jährlichen Wechsel zwei Stipendienprogramme aus: Stipendien zur Künstlerischen Forschung und Konzeptionsstipendien. Auf die erste Ausschreibung der Stipendien für Künstlerische Forschung wurden 30 mögliche Konzepte eingereicht. Acht Stipendien wurden vergeben, die zwischen August und Dezember 2024 in jeweils zwei Monaten umgesetzt werden. Die nächste Vergabe von Stipendien für Künstlerische Forschung ist für 2026 vorgesehen.
Weitere Informationen unter www.gelsenkirchen.de/stipendien-freieszene
Hinweis an die Redaktionen: Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.