19. Februar 2025, 16:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im Februar zeigt das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe drei aktuelle Komödien sowie drei Filme, die im Europäischen Filmpreis im Rennen waren und auch für die Oscars 2025 nominiert sind. Am Sonntag, 23. Februar, und am Montag, 24. Februar, läuft die französische Komödie „Es liegt an dir, Chéri“ von Florent Bernard. Am Dienstag, 25. Februar, folgt die Oscar-nominierte, mehrfach ausgezeichnete palästinensisch-norwegische Dokumentation „No Other Land“ des israelisch-palästinensischen Kollektivs aus Yuval Abraham, Basel Adra, Hamdan Ballal und Rachel Szor, gezeigt im mehrsprachigen Original (Arabisch, Hebräisch, Englisch) mit deutschen Untertiteln. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Es liegt an dir, Chéri
Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine (Charlotte Gainsbourg) genug von ihrem Ehemann Christophe (José Garcia). Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und verliebter Neckereien. Christophe ist kaum noch zu Hause und hört obendrein nie Sprachnachrichten ab. Mit Erlaubnis ihrer beiden erwachsenen Kinder fordert Sandrine die Scheidung. In der Hoffnung, die Ehe doch noch retten zu können, schlägt Christophe ein letztes gemeinsames Wochenende mit den Kindern vor, um prägende Orte der Familiengeschichte aufzusuchen. Der Kurzurlaub verläuft allerdings bei Weitem nicht so harmonisch und romantisch, wie sich ihn Christophe vorgestellt hat. – FSK ab 12 Jahren.
No Other Land
Eine kraftvolle Dokumentation, die tief in den anhaltenden Konflikt im Westjordanland eindringt. Der Film folgt dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval. Durch ihre gemeinsame Überzeugung, die Wahrheit ans Licht bringen zu wollen, kommen sich die beiden näher, obwohl sie aus gegensätzlichen Welten stammen. Die Zerstörung von Masafer Yatta, einem kleinen palästinensischen Dorf, das seit Jahrzehnten dem ständigen Druck der israelischen Behörden ausgesetzt ist, steht im Mittelpunkt des über einen Zeitraum von vier Jahren gedrehten Films. – FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki