21. Februar 2025, 14:35 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen - Caroline Seidel
GE. Beim Regionalwettbewerb Ruhr Nord 2025 von Jugend Musiziert haben Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule erfolgreich teilgenommen. Vier Präsentationen aus den Wertungsspielen werden auch im Landeswettbewerb im März antreten: Jonas Sommerfeld (Violine), Wiebke Brückner (Violoncello) und Johanka Juklova (Akkordeon) sowie das Gitarren-Duo Noah Yintchi und Elisa Komorniczak.
Auch die übrigen Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet: in den „Solokategorien Streicher“ ausgezeichnet wurden Marlene Sommerfeld (Viola), Alisa Portnova (Violine) und Emil Schmiz (Violine) sowie in der Kategorie „Akkordeon solo“ Alexander Krolewez. Henriette Griese (Blockflöte) und Rebekka Twardowski (Klavier) erreichten einen ersten Platz in der Duo-Kategorie.
Sarah Yintchi (Violine), Tetiana Mykolinska, (Violine) und Victor Darnea (Klavier) sowie Minna Schmiz (Violine), Liv Crosberger (Viola) und Nico Lin (Klavier) spielten in der Kategorie „Kammermusik mit Klavier“ und in der Kategorie „Besondere Besetzungen: Alte Musik“ waren Alexia Tomalka (Violine), Julia Lin (Violine), Johann Kuschmierz (Violoncello) und Elisa Komorniczak (Gitarre) erfolgreich.
Alle Ergebnisse des Wettbewerbs und weitere Informationen unter www.jugend-musiziert.org
Weitere Informationen zur Musikschule unter www.gelsenkirchen.de/musikschule
Hinweis an die Redaktionen: Anbei finden Sie ein Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger; Bildrechte: Caroline Seidel.