05. März 2025, 15:42 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. März 2025, 15:42 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im März widmet sich das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe den Autorenfilmen: Filmen, in denen Regisseurinnen und Regisseure ein eigenes Drehbuch umgesetzt haben. Am Sonntag, 9. März, und am Montag, 10. März, läuft in der Hauptreihe das deutsch-britische Drama „The Outrun“ von Nora Fingscheidt. Am Dienstag, 11. März, folgt die italienisch-US-amerikanische Literaturverfilmung „Queer“ von Luca Guadagnino nach dem gleichnamigen Roman von William S. Burroughs. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
The Outrun
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf die entlegenen schottischen Orkney-Inseln zurück. Während sie die faszinierende Landschaft wiederentdeckt, vermischen sich Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Alkoholsucht geprägten Zeit. Ronas einstiger Aufbruch nach London und die folgenden ausschweifenden Jahre endeten im Absturz. Doch allmählich wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben.– FSK ab 12 Jahren.
Queer
Anfang der 1950er-Jahre. Der vermögende Lee (Daniel Craig) ist nach einer Drogenrazzia von New Orleans nach Mexiko-Stadt geflüchtet. Dort konsumiert er nun ungestraft Rauschmittel und verkehrt in der queeren Szene. Eines Abends begegnet er einem deutlich jüngeren Landsmann namens Eugene (Drew Starkey), der ihn fasziniert. Die beiden beginnen eine Affäre, doch Eugene lässt sich von Lee für alle Gefälligkeiten bezahlen. In der Hoffnung auf mehr Nähe reist Lee zusammen mit seinem Liebhaber nach Südamerika, wo er im Dschungel eine Pflanze finden will, der telepathische Kräfte nachgesagt werden. – FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki