10. März 2025, 13:05 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 10. März 2025, 13:05 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt der interkulturelle und interreligiöse Arbeitskreis Gelsenkirchen zu einem Abend des Austauschs und Miteinander, bei einem gemeinsamen Fastenbrechen, ein. Die Veranstaltung findet am
Montag, 17. März 2025, ab 17:30 Uhr
im Ev. Gemeindehaus an der Robert-Koch-Straße 3a
in 45879 Gelsenkirchen
statt. Unabhängig von Religion oder Herkunft sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam zu essen, ins Gespräch zu kommen und zu feiern.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 12. März 2025 gebeten. Anmeldungen sind möglich bei Antje Röckemann unter der Telefonnummer 0209 – 589 007 160 oder per E-Mail an antje.roeckemann@ekvw.de.
Fasten ist in vielen Religionen mehr als nur Verzicht, es bedeutet Besinnung, Gemeinschaft und Stärkung des Glaubens. In diesem Jahr überschneiden sich die Fastenzeiten zweier großer Weltreligionen: Die christliche Fastenzeit, die von Aschermittwoch bis Ostersonntag dauert, fällt mit dem islamischen Ramadan zusammen, der 2025 vom 28. Februar bis zum 30. März stattfindet.