14. März 2025, 13:56 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 14. März 2025, 13:56 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
Show der Physikanten. Bildrechte: Mark Wohlrab
GE. Am Freitag, den 4. April 2025, findet bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken aller Art – von öffentlichen und wissenschaftlichen bis hin zu Spezialbibliotheken – ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein, ihre vielfältigen Angebote zu entdecken. Der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände möchten mit dieser Aktion die Bedeutung der Bibliotheken als moderne Wissens- und Erlebnisorte hervorheben. Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.
Auch die Stadtbibliothek Gelsenkirchen beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm in der Zentralbibliothek und der Kinderbibliothek im Bildungszentrum an der Ebertstraße 19.
Von 18 bis 22 Uhr können Kinder in der Kinderbibliothek kreativ werden, malen und basteln oder sich auf ein spannendes Kinoerlebnis mit Popcorn freuen. Wer sich für Technik interessiert, kann mit einem Doodler-Stift in 3D zeichnen. Ein besonderes Erlebnis ist die Kuscheltier-Übernachtung: Kinder können ihr Lieblingskuscheltier mitbringen, das dann eine Nacht in der Bibliothek verbringt. Die nächtlichen Abenteuer der Kuscheltiere werden fotografisch festgehalten und können ab dem 5. April in der Kinderbibliothek bestaunt werden.
Auch in der Zentralbibliothek gibt es zahlreiche Mitmach-Angebote für Groß und Klein. Besucherinnen und Besucher können sich auf Spielspaß mit der Nintendo Switch freuen oder beim Greenscreen-Quiz in virtuelle Welten eintauchen. Wer handwerklich kreativ werden möchte, kann am Häkelworkshop teilnehmen oder mit den Bee-Bots auf spielerische Weise das Programmieren entdecken. Ein weiteres Highlight ist die Virtual-Reality-Station, an der Interessierte mithilfe einer VR-Brille neue Welten erkunden können.
Den Höhepunkt des Abends bildet die Show der Physikanten. Mit einer Mischung aus Wissenschaft und Entertainment begeistern sie das Publikum mit verblüffenden Experimenten, Humor und spannendem Wissen. Die unterhaltsame Wissenschaftsshow beginnt um 19:30 Uhr und verspricht jede Menge Aha-Momente und staunende Gesichter.
Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, an diesem besonderen Abend die Vielfalt der Bibliothek neu zu entdecken und eine unvergessliche Nacht voller Wissen, Spaß und Erlebnisse zu genießen.
Foto im Anhang: Show der Physikanten Bildrechte Mark Wohlrab