19. März 2025, 10:59 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 19. März 2025, 10:59 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im März widmet sich das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe den Autorenfilmen: Filmen, in denen Regisseurinnen und Regisseure ein eigenes Drehbuch umgesetzt haben. Am Sonntag, 23. März, und am Montag, 24. März, läuft in der Reihe Neuer Deutscher Film der Ensemblefilm „Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!“ von David Dietl. Am Dienstag, 25. März, folgt in der Hauptreihe der britisch-US-amerikanische Horrorfilm „Nosferatu – Der Untote“ von Robert Eggers, inspiriert vom Drehbuch des Stummfilmklassikers und Bram Stokers Roma „Dracula“. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Als Ellen (Laura Tonke) 2019 die Silvesterfeier ihrer besten Freundinnen und Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Derweil sprühen die Funken zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni), während es zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter) knirscht. Maya (Katia Fellin) hätte gerne Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf, der sich stark zu Ellen hingezogen fühlt. Die Jahre ziehen vorbei und Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Die einen finden sich, die anderen trennen sich. Und dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken. – FSK ab 12 Jahren.
Nosferatu – Der Untote
Der junge Thomas (Nicholas Hoult) wird von seinem Arbeitgeber nach Transsylvanien geschickt, wo er das Schloss des Grafen Orlok (Bill Skarsgård) aufsuchen soll, um den Kauf einer Immobilie abzuschließen. Vor Ort muss Thomas schon bald feststellen, dass der Graf offenbar kein normaler Mensch ist, sondern ein Wesen der Nacht, welches Thomas‘ Ehefrau Ellen (Lily-Rose Depp) begehrt. Nominiert für vier „Oscars“, darunter in den Kategorien „Beste Kamera“ und „Bestes Szenenbild“. – FSK ab 16 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki