21. März 2025, 12:11 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 21. März 2025, 12:11 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Mit Herz für die Sache – Der Aktionstag „Ein Herz für…“ feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zur Hilfe der Flutopfer in Sri Lanka hatte der damalige Oberbürgermeister Frank Baranowski die Idee 2005 ins Leben gerufen. In diesem Jahr gehen die Spenden an „Tierische Seminare e.V.“, einem gemeinnützigen Verein für tiergestützte, erlebnispädagogische Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Daher lädt die Kindertagesstätte am
Dienstag, 25. März 2025, um 14 Uhr
in der städtischen Tageseinrichtung für Kinder
am Dörmannsweg 8 in 45888 Gelsenkirchen
zu der Spendenübergabe ein. Inzwischen wird dabei nicht nur am „Valentinstag“ am 14. Februar, sondern im Rahmen einer Aktionswoche (14. bis 21. Februar) in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder Spendengeld gesammelt. Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter arbeiten dabei Hand in Hand, um unterschiedliche Aktionen, wie Waffeln backen, Gutes-tun-macht-Freude-Tüten, Sponsorenlauf, selbstgezogene Kerzen, Blumengläser, selbstgemachte Herzchen-Schokolade und Kekse sowie Herzstecker mit den Fotos der Kinder zu basteln und auf die Beine zu stellen.
In diesem Frühjahr ist dabei die sensationelle Summe von 19.049,16 Euro zusammengekommen.
Stellvertretend für alle städtischen Tageseinrichtungen übergeben die Betriebsleiterin von GeKita, Holle Weiß, und Kita-Leiterin Gabriele Peters (Kita Dörmannsweg) den Spendenerlös an den Vorsitzenden und pädagogischen Leiter der „Tierischen Seminare e. V.“, Herrn Christian Krause.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.
Hinweis an die Redaktionen: Bei Rückfragen können sie sich an Kita-Leiterin Gabriele Peters wenden, sie ist unter (0209) 813125 oder per E-Mail an kita-doermannsweg@gekita.de zu erreichen.