26. März 2025, 15:16 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im März widmet sich das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe den Autorenfilmen: Filmen, in denen Regisseurinnen und Regisseure ein eigenes Drehbuch umgesetzt haben. Am Sonntag, 30. März, und am Montag, 31. März, läuft die französische Tragikomödie „Die leisen und die großen Töne“ von Emmanuel Courcol. Am Dienstag, 1. April, zeigt das Koki in de Filmreihe Filmwunsch die vermeintlich letzte Regiearbeit von Clint Eastwood: das Drama „Juror #2“. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Die leisen und die großen Töne
Als der Star-Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) erkrankt, erfährt er, dass er adoptiert wurde und einen Bruder namens Jimmy (Pierre Lottin) hat. Jimmy lebt in der nordfranzösischen Provinz, wo er als Schulkoch arbeitet und Posaune in der lokalen Blaskapelle spielt. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, doch was sie verbindet ist die Liebe zur Musik. Thibaut will die Ungerechtigkeit des Schicksals begleichen und Jimmy die eine Chance geben, welche er nie hatte. Und so hilft er ihm dabei, sein Talent zu entfalten, um mit dem kleinen Orchester vielleicht einen nationalen Wettbewerb gewinnen zu können. – FSK ab 0 Jahren.
Juror #2
Der Journalist Justin (Nicholas Hoult), dessen Ehefrau am Ende einer Risikoschwangerschaft steht, wird zum Geschworenen in einem aufsehenerregenden Mordprozess berufen. Schon bald muss er schockiert feststellen, dass er womöglich für den Tod des Opfers verantwortlich ist. Justin steht vor der Wahl, sich selbst zu belasten und die Konsequenzen zu tragen oder die Jury zu seinen Gunsten zu beeinflussen, um die eigene Freiheit zu sichern. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki