28. März 2025, 13:26 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Wegen der aktuell gesunkenen Nachfrage bei den Anmeldezahlen für die Abendrealschule und das Abendgymnasium hat die Stadt Gelsenkirchen die Pläne für die Nutzung das zum Sommer fertiggestellten neuen Oberstufengebäudes an der Europastraße neu geordnet.
Der zunächst in Erwägung gezogene Umzug der Oberstufe der Gesamtschule Ückendorf an die Europastraße wird verworfen. Stattdessen sollen zum Schuljahr 2025/2026 auch auf Wunsch der Schulaufsicht die Abendrealschule und das Abendgymnasium zusammengelegt, den Standort Ückendorf verlassen und in das Oberstufengebäude an der Europastraße einziehen. Ein notwendiger Beschluss durch den Rat der Stadt steht noch aus und wird derzeit vorbereitet.
Durch diesen Umzug entstehen räumliche Kapazitäten an der Gesamtschule Ückendorf. Ein Teil dieser freien Räume soll zukünftig ausschließlich für die Oberstufe genutzt werden und so die Attraktivität der Oberstufe weiter steigern. Durch diese Lösung entfallen auch weitere notwendige Regelungen wie die Fahrten der Lehrkräfte zwischen den Standorten.
Die Räume der Gesamtschule an der Europastraße, in den noch zu bauenden neuen Gebäudeteilen, können voraussichtlich zum Schuljahr 2029/2030 bezogen werden und dann entsprechend aufwachsen.
Auf dem Areal des ehemaligen Gussstahlwerkes Schalker Verein in Gelsenkirchen - südlich der Europastraße – haben unterdessen die vorbereitenden Arbeiten für den Schulneubau mit Dreifachsporthalle, Außensportanlagen sowie den zugehörigen Freiflächen begonnen. Das Gelände wurde bereits eingezäunt. Es erfolgt zunächst ein Abbruch und bedarfsgerechter Neubau der Stützwände zur Hohenzollernstraße sowie der Rückbau der Stichstraße „Platz am Schalthaus“. Im Sommer startet dann der Aushub für den Schulneubau.