02. April 2025, 16:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Nachdem das KoKi bereits im letzten Monat einige der wichtigsten „Oscar“-Kandidaten vorgestellt hat, folgen im April fünf weitere „Oscar“-Filme, die mitreißende Kinoerlebnisse auf hohem künstlerischem Niveau bieten. Am Sonntag, 6. April, um 12.45 Uhr und am Montag, 7. April, um 19 Uhr zeigt das Koki das US-amerikanisch-britisch-kanadische Drama „Der Brutalist“ von Brady Corbet. Am Dienstag, 8. April, um 17.45 und 20.15 Uhr wird im lettisch-französisch-belgischen Animationsfilm „Flow“ von Gints Zilbalodis ohne Worte eine im Kern ernste Geschichte erzählt, die auf faszinierende Weise für Grenzen überwindende Freundschaft in schwierigen Zeiten wirbt.
Der Brutalist
Visionäre Ideen, ein radikaler Neuanfang und die Frage nach dem wahren Preis des Erfolgs: die epische Geschichte des ungarisch-jüdischen Architekten László Tóth (Adrien Brody), der nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs in die USA emigriert. Auf dem Fundament vom Schmerz und Verlust findet er in der kalten und wuchtigen Kraft des Brutalismus den künstlerischen Ausdruck für seine zerrissene Seele. Dabei ist Tóths Architektur so kompromisslos wie er selbst. – Ausgezeichnet mit drei „Oscars“ in den Kategorien „Bester Hauptdarsteller“, „Beste Kamera“ und „Beste Filmmusik“. FSK ab 16 Jahren.
Flow
Kaum hat sich eine kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, schon muss sie mit Erschrecken feststellen, dass ihr Lebensraum von einer gewaltigen Flut überschwemmt wird. So eben noch rettet sie sich auf ein Segelboot. Dort finden auch nach und nach ein Labrador, ein Sekretär-Vogel, ein Wasserschwein und ein Lemur Zuflucht. Die unterschiedlichen Tiere stehen vor großen Herausforderungen, die sich nur durch ein Miteinander bewältigen lassen. – Ausgezeichnet mit einem „Oscar“ als „Bester Animationsfilm“. FSK ab 6 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg an der Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung und 54 Euro für die Zehnerkarte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen gibt es auf www.gelsenkirchen.de/koki.