09. April 2025, 15:46 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Nachdem das KoKi bereits im März einige der wichtigsten „Oscar“-Kandidaten vorgestellt hat, folgen im April fünf weitere „Oscar“-Filme, die mitreißende Kinoerlebnisse auf hohem künstlerischem Niveau bieten. Am Sonntag, 13. April, und am Montag, 14. April, reist das Koki mit dem US-amerikanisch-britischen Thriller „Konklave“ von Edward Berger zur Papstwahl nach Rom – nach dem gleichnamigen Roman von Robert Harris. Auch am Dienstag, 15. April, um 17:45 und 20:15 Uhr werden Koffer gepackt: Jesse Eisenbergs polnisch-US-amerikanische Tragikomödie „A Real Pain“ führt die Protagonisten von New York nach Polen und in ihre Familiengeschichte. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Konklave
Nachdem der Papst unter nicht ganz geklärten Umständen gestorben ist, wird Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche zu leiten. Mächtige Geistliche aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder – und kommt einem Geheimnis auf die Spur. – Ausgezeichnet mit einem „Oscar“ in der Kategorie „Bestes adaptiertes Drehbuch“. FSK ab 6 Jahren.
A Real Pain
Die ungleichen amerikanischen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ebenso die Beziehung zueinander wie die eigene Familiengeschichte hinterfragen müssen. – Ausgezeichnet mit einem „Oscar“ in der Kategorie „Bester Nebendarsteller“ (Kieran Culkin). FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki