10. April 2025, 19:40 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Die Wahl ist getroffen: Frank Hilbrich, aktuell Leitender Regisseur im Musiktheater des Theaters Bremen sowie Teil des dortigen künstlerischen Leitungsteams, wird in der Spielzeit 2026/2027 die Generalintendanz des Musiktheaters im Revier (MiR) übernehmen.
Das hat der Rat der Stadt Gelsenkirchen am Donnerstag beschlossen.
Frank Hilbrich, der seit 2013 auch Professor für Szenischen Unterricht an der Universität der Künste in Berlin ist (derzeit ist er zu Gunsten seiner Tätigkeiten am Theater Bremen auf eigenen Wunsch beurlaubt), wird damit auf Michael Schulz folgen, der seit dem 1. August 2008 als Generalintendant des MiR fungierte.
Einstimmiges Votum
Eine Findungskommission unter dem Vorsitz von Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge hatte sich zuvor einstimmig für Professor Frank Hilbrich ausgesprochen.
Die Findungskommission, bestehend aus dem derzeit vertretenden Kulturdezernenten Luidger Wolterhoff, dem Geschäftsführer der MiR GmbH Tobias Werner und Mitgliedern des MiR Aufsichtsrates (Aufsichtsrats-Vorsitzender Klaus A. Hermandung, stellvertretende Aufsichtsrats-Vorsitzende Martina Rudowitz und Aufsichtsrats-Mitglied Adrianna Gorczyk) wurde in ihrer Entscheidung fachlich beraten durch anerkannte Experten der Kulturbranche (Claudia Schmitz, Geschäftsführende Direktorin des Deutschen Bühnenvereins; Ina Karr, Intendatin des Luzerner Theaters und Jens-Daniel Herzog, Staatsindentant des Staatstheater Nürnberg).
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen ist dem Votum der Findungskommission nun ebenso gefolgt, wie zuvor der Aufsichtsrat der MiR GmbH.
Professor Frank Hilbrich wird die künstlerische Gesamtleitung der Musiktheater im Revier GmbH als Generalintendant ab dem 1. August 2026 für zunächst fünf Jahre übertragen.
Einladung zur Vertragsunterzeichnung
Bereits am
Montag, 14. April, um 12 Uhr
im Hans-Sachs-Haus (5. Etage, Raum 560)
an der Ebertstraße 11
in 45879 Gelsenkirchen
wird Oberbürgermeisterin Karin Welge den designierten Generalintendanten gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzendem Klaus A. Hermandung zur offiziellen Vertragsunterzeichnung und zur öffentlichen Vorstellung empfangen. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Auch Interviews, Bild-, Film- und Tonaufnahmen werden vor Ort möglich sein.