14. April 2025, 15:55 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Auch zu den Osterfeiertagen sind städtische Kultureinrichtungen geöffnet und bieten sich als Ziel für den Osterausflug an. Der Eintritt zu all diesen Angeboten ist frei.
So kann man im Erlebnismuseum Schloss Horst (Turfstraße 21) in die Renaissancegeschichte abtauchen: an Karfreitag von 15 bis 18 Uhr, Ostersonntag von 11 bis 18 Uhr und Ostermontag von 15 bis 18 Uhr. Die Ausstellung zum Anfassen ist ebenso wie die umgebene Grünanlage mit Spielplatz ein Tipp für die gesamte Familie. Weitere Informationen: www.gelsenkirchen.de/museumschlosshorst
Kunstinteressierte sind im Kunstmuseum Gelsenkirchen (Horster Straße 5-7) an Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, neben der Sammlung auch die beiden aktuellen Ausstellungen des Kunstmuseums zu besuchen: das opulente Wandbild von Nadira Husain „Liquid Grids“ sowie die Ausstellung „Hyle²“, kuratiert von Kristina Grigorjeva und Undine Rietz von Residence NRW+. Weitere Informationen: www.kunstmuseum-gelsenkirchen.de
Außerdem ist der Kunstverein Gelsenkirchen mit der Ausstellung „Lax Morals“ aktuell zu Gast im Kunstmuseum. Weitere Informationen: www.kunstverein-gelsenkirchen.de
Wer das größte begehbare Kunstwerk Gelsenkirchens besuchen möchte, hat auch dazu Gelegenheit: Die Kunstinstallation Sammlung Werner Thiel im Kulturgebiet Consol neben dem Consolpark ist Karsamstag und Ostersonntag zu den gewohnten Zeiten geöffnet: jeweils von 12 bis 18 Uhr. Weitere Informationen: www.gelsenkirchen.de/wernerthiel