25. April 2025, 09:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Traditionell findet vor dem Tag der Arbeit der Arbeitnehmerempfang der Stadt Gelsenkirchen statt, zu dem Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften eingeladen sind.
In diesem Jahr findet der Empfang am
Montag, 28. April 2025, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
im Hans-Sachs-Haus,
Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen
statt.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
Eine gute Bildung und Ausbildung sind die Grundlage für vieles im Leben. Für jeden Einzelnen sind sie der Ausgangspunkt, um für sich selbst und seine Familie sorgen und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Für die Gesellschaft in Gänze sind sie die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Deshalb investiert die Stadt Gelsenkirchen nach Kräften in Bildung, in gute Kitas und Schulen. Und sie investiert auch in die berufliche Bildung, in die Berufskollegs.
In den kommenden Jahren werden in Gelsenkirchen die Angebote in der beruflichen Aus-und Fortbildung neu aufgestellt und deutlich fortentwickelt, um jungen Menschen echte Chancen zu bieten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit dem Bildungs- und Innovationscampus widmet sich ein sehr ehrgeiziges Leitprojekt Gelsenkirchens diesem Thema, das bereits im Laufe dieses Jahres mit einem ersten Bauabschnitt Gestalt annehmen wird.
Zu diesem ambitionierten Vorhaben und wichtigen Thema gibt es an diesem Abend Gelegenheit zum Austausch.
Moderiert wird der Abend durch Timo Düngen.