16. Mai 2011, 13:06 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. Mai 2011, 13:06 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Am 26. Mai 2011 findet der Internationale Gelsenkirchener Unternehmertag bereits zum vierten Mal statt. Hierzu lädt das Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung Gelsenkirchen-Südost Unternehmen aus der Region herzlich ein.
Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung erscheint es in diesem Jahr dringlicher denn je, die Notwendigkeit einer internationalen Positionierung auch für klein- und mittelständische Betriebe in den Fokus zu rücken.
Wie verändert sich der Absatzmarkt der regional agierenden Unternehmen? Welche Konsequenzen sind aus dem Fachkräftemangel zu ziehen? Wie können KMU die Herausforderung der demografischen Entwicklung zur besseren Marktpositionierung nutzen?
Vorgenannte Fragestellungen sowie die mögliche Nutzung der Potenziale regionaler Unternehmen werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion von Expertinnen und Experten aus unternehmerischer und wissenschaftlicher Sicht diskutiert.
Darüber hinaus bietet das internationale Unternehmertreffen natürlich wieder die Möglichkeit Unternehmen aus der Region kennenzulernen und Kontakte aufzufrischen oder zu vertiefen.
Programm
Begrüßung
Stadtrat Joachim Hampe, Vorstand für Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen
Moderation
Tom Hegermann
Kurzvortrag
Verena Eckl, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) „Lokales Potenzial für internationale KMU“ Gesprächsrunde mit Vertretern internationaler Gelsenkirchener Unternehmen und dem RWI
• APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH – Hans-Werner Rössing, Geschäftsführer
• UNICBLUE Kommunikation GmbH & Co. KG – Franz Przechowski, Managing Partner
• Mr.Chicken Centro GmbH – Erhan Baz, Geschäftsführer
• RWI – Verena Eckl, Wissenschaftlerin
Gespräche und Kontakte bei Imbiss und Getränken
Die Veranstaltung findet am
Donnerstag, 26. Mai 2011, um 18.30 Uhr
im Wissenschaftspark Gelsenkirchen
(Plenarsaal, Pavillon 1),
Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen
statt.
Interessierte Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter aus dem In- und Ausland sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen zur Veranstaltung bitte beim Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung unter 0209 169 3771 oder per E-Mail an bfw@gelsenkirchen.de.
Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung eingeladen.
Info und Kontakt:
Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung Gelsenkirchen-Südost
Susanne Becker, Claudia Lange-Fröhlich,
Tel.: 0209-169-3771, E-Mail: bfw@gelsenkirchen.de.