04. Juni 2014, 10:09 Uhr | Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. Juni 2014, 10:09 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im Internet fundierte und verlässliche Informationen zu finden, gestaltet sich oft schwierig. Gerade Schüler und Studenten benötigen aber für Referate, Haus- und Facharbeiten geprüfte Daten und klar strukturierte Inhalte.
Mit ihrem neuen Rund-um-die-Uhr-Zugang zum Online-Rechercheportal Britannica Library bietet die Stadtbibliothek Gelsenkirchen ihren Kunden ab sofort aktuelles Wissen in englischer Sprache von jedem Computer – auch von zu Hause aus. Die Britannica Library ist für drei verschiedene Altersgruppen (Kinder, Schüler, Erwachsene) zugeschnitten und vereint unter einer übersichtlichen Benutzeroberfläche spezifisch aufbereitetes Wissen aus allen Fachgebieten. Sie enthält einen umfangreichen Textbestand, der täglich aktualisiert und erweitert und durch über 50.000 multimediale Elemente, umfangreiche Länderinformationen, einen Weltatlas und über 114.000 redaktionell geprüfte Links zu themenverwandten Websites ergänzt wird. Die Britannica Library bietet damit einen wahren Informationsschatz nicht nur für den Englischunterricht an Schulen, sondern zum Beispiel auch für Englisch-Sprachkurse der Volkshochschule.
Der Zugang ist für Kunden der Stadtbibliothek Gelsenkirchen kostenlos und erfolgt über die Digitale Bibliothek (Digibib). Am einfachsten kann er über die Homepage der Stadtbibliothek www.stadtbibliothek-ge.de aufgerufen werden. Zunächst muss man sich nun mit der Bibliotheksausweisnummer und seinem Passwort bei der Digibib einloggen. Anschließend einfach auf Britannica Library klicken und kostenfrei recherchieren.
Neben diesem Zugang zu englischsprachigem Wissen bietet die Stadtbibliothek ihren Kunden weiterhin die Möglichkeit, kostenlos in der Brockhaus Enzyklopädie und den Munzinger-Datenbanken mit geographischen und biographischen Informationen in deutscher Sprache zu recherchieren. Alle Infos dazu gibt es unter www.stadtbibliothek-ge.de