13. November 2015, 11:11 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 13. November 2015, 11:11 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. „Sind so kleine Hände, winzige Finger dran. Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann.“ Das hat die Künstlerin Bettina Wegner in einem Lied gesungen. Genauso steht das Wohl des Kindes für die städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Wiehagen an erster Stelle.
Zum dritten Mal veranstalten die Kinder und Fachkräfte anlässlich der bundesweiten UNICEF-Aktion zum „Tag des Kinderrechts“ am Freitag, 20. November 2015, eine „Kinder-Demo“. Die gesamte Einrichtung geht mit Plakaten und Bannern ab 10.30 Uhr über die Bochumer Straße in Richtung Einkaufspassage bis hin zum Neumarktplatz und anschließend wieder zurück zum Bahnhofsvorplatz zur Kundgebung.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
Die kleinen Demonstranten wollen auf ihre Rechte mit einem Gedicht und einem Kinder-Rap aufmerksam machen und ihre Rechte verteidigen. Mit den Aufschriften „Recht auf Gleichbehandlung“, „Recht auf Leben und Entwicklung“, „Achtung vor der Meinung des Kindes“ möchten die Kinder ernst genommen werden und das auf diesem Weg bei den Erwachsenen im Stadtteil kund tun.
Alle Kinder der umliegenden Einrichtungen sind aufgerufen und herzlich eingeladen mitzumachen.
Für Rückfragen steht die Leitung der Einrichtung, Aysel Dasdemir, unter der Rufnummer 0209/12047360 zur Verfügung.