16. November 2015, 11:08 Uhr | GELSENDIENSTE
Foto: Stadt Gelsenkirchen.
Der Gelsenkirchener Umweltkalender für das Jahr 2016 liegt an den zahlreichen Ausgabestellen im Stadtgebiet zur Abholung bereit.
Wie seit vielen Jahren gewohnt – es ist bereits der 24. Gelsenkirchener Umweltkalender – ist er kostenlos erhältlich und bietet neben den Abfuhrterminen der verschiedenen Tonnen und den Daten der Schadstoffsammlungen wieder reichlich Platz für persönliche Eintragungen. Mit dem kompletten Abfuhrplan der grauen, blauen, braunen und gelben Tonnen kann sich jeder Gelsenkirchener seinen individuellen Abfuhrkalender zusammenstellen.
Darüber hinaus präsentiert der Umweltkalender eine ganze Reihe von Tipps und Informationen zum Umweltschutz. Auf jedem Monatsblatt gibt es einen kurzen Text zu Themen von allgemeinem Interesse, von der richtigen Entsorgung von Elektrogeräten über energieeffizientes Sanieren bis zum richtigen Umgang mit dem Herbstlaub. Vorgestellt wird außerdem wieder ein heimischer Vogel: dieses Mal der Spatz.
Bereits seit vielen Jahren ist der Gelsenkirchener Umweltkalender eine Gemeinschaftsproduktion des Referates Umwelt der Stadt, der GELSENDIENSTE und der Emscher Lippe Energie (ELE). Die meisten Fotos in der 2016er Ausgabe und auch das Titelbild stammen übrigens von Mechthild Müller vom Referat Umwelt. Die kostenlose Abgabe von 35.000 Exemplaren ermöglichen die Anzeigenpartner des Kalenders.
Der Umweltkalender liegt ab sofort an vielen Stellen im Stadtgebiet zur kostenlosen Mitnahme aus, unter anderem in der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus, in den BÜRGERcentern und den Zweigstellen der Stadtbibliothek. Im Kunstmuseum ist der Kalender ebenso zu haben wie im SPORT-PARADIES und in den Hallenbädern. Außerdem gibt es ihn natürlich beim Referat Umwelt, Goldbergstraße 84, bei den Betriebshöfen der GELSENDIENSTE, Adenauerallee 115 und Wickingstraße 25a, sowie am Schadstoffmobil und in den ELE Centern in Gelsenkirchen, Ebertstraße 30, und in Buer, Horster Straße 8.